
Doping

Upgrade für mehr Inhalte
Wahr oder falsch: Anabole Steroide können dem Körper nur geringfügige Schäden zuführen.
Viele Leute träumen von DEM "perfekten Körper" – einige wollen schlanker sein, manche indes größere Brüste haben... andere hingegen wünschen sich, sie wären schneller... stärker... und muskulöser. Für solche, die sich nach größeren Muskeln sehnen, könnte es verlockend sein, Substanzen auszuprobieren, die leistungssteigernd sind und den Muskelaufbau verstärken: leistungssteigernde Medikamente, auch als 'Doping' bekannt.
Zu den häufigsten leistungssteigernden Medikamenten gehören anabole Steroide. So wie andere leistungssteigernde Substanzen sind auch anabole Steroide bzw. Anabolika verboten, da sie den Körper ernsthaft schaden. Anabolika ähneln einem der körpereigenen Hormone – Testosteron. Testosteron ist ein Wachstumshormon im Körper, mit dessen Hilfe wir in der Lage sind, Muskeln aufzubauen.
Wenn du anabole Steroide verwendest, nimmst du künstliches Testosteron auf, damit der Körper schneller Muskeln aufbaut. Aber du weißt vielleicht nicht, ist dass dein Körper der Experte für sein eigenes Testosteron ist. Wenn du zu einem Erwachsenen heranwächst, setzt dein Körper Testosteron in den richtigen Mengen frei, damit du dich normal entwickelst. Durch künstliche Testosteronzufuhr ruinierst du das natürliche Gleichgewicht, und das kann schwerwiegende Folgen haben. Es ist beispielsweise üblich, dass Menschen, die dopen, schlecht gelaunt sind.
Sie werden schnell aggressiv und haben Mühe, ihre Wut im Zaum zu halten. Viele werden depressiv und finden das Leben sinnlos. Das Risiko für Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt an. Leistungssteigernde Mittel können auch die Entwicklung hemmen, weil der Körper bei Zufuhr von künstlichen Dopingmitteln seine eigene Testosteronproduktion einstellt. So kann es sein, dass die Beine aufhören zu wachsen.
Das gibt deinem Körper dann wirklich seltsame Proportionen, die nie wieder korrigiert werden können. Andere häufige Nebenwirkungen sind: Mangelnde Libido – das heißt Impotenz: die Unfähigkeit von Männern, eine Erektion zu bekommen. Auch können die Hoden verkümmern – oder schrumpfen – und somit die Produktion von Spermien beeinträchtigen. Die Folge: Unfruchtbarkeit... Kinderwunsch ade!
Bei Frauen, die Dopingmittel einnehmen, können Menstruationsstörungen auftreten. Bei schwangeren Frauen besteht zudem ein Risiko für Fehlbildungen. Es kann sein, dass Anabolika und andere leistungssteigernde Mittel dich verlocken, wenn du schnell Muskelmasse aufbauen möchtest. Aber denk immer daran: Doping schadet deinem Körper in einer Weise, die schwer auszumalen ist. Und diese Schäden werden dich ein Leben lang begleiten.