
Tabak

Upgrade für mehr Inhalte
Wie heißt der Stoff in Tabak, der extrem süchtig macht?
Endlich eine rauchen... Es gibt nichts besseres, in meinen Augen. Herrlich! Zu schade, dass in Zigaretten so viel... ... Gift steckt?
Ja, Zigaretten und Mundtabak enthalten Tausende von Stoffen, von denen viele giftig sind. Der bekannteste Stoff ist wohl Tabak, der auch zum Töten von Insekten verwendet wird. Er macht extrem süchtig. Wenn sich dein Körper erstmal an Nikotin gewöhnt hat, ist es schwer, dich davon loszureißen. Und wenn du Tabak in anderen Formen rauchst oder nutzt, dann nimmst du Schwermetalle auf, etwa Blei, Cadmium und auch andere gefährliche Stoffe wie Cyanid, Kohlenmonoxid, Benzol und – aaargh – Teer.
All das, und noch viel mehr, wird in die Lunge eingeatmet. Doch wenn das wirklich gefährlich ist, wieso wurde es dann überhaupt erst zu rauchen erlaubt? Nun, Tabak gelangte im 16. Jahrhundert von Amerika aus nach Europa und dann weiter in die anderen Teile der Welt. Damals wusste noch niemand, wie giftig Tabak war, und so wurde er Teil unserer Kultur.
Heutzutage ist Tabak weitverbreitet. Normal. Viele Menschen mögen Tabak rauchen. Das macht ein Verbot so schwer. Aber würde heute jemand Tabak erfinden, würde er wohl kaum die Erlaubnis zum Verkauf bekommen.
Ich liebe das Rauchen, weil es mich einfach so schön entspannt und belebt. Ich würde aber auch gerne damit aufhören. Viele Raucher wünschen sich das. Wir wissen ja, wie gefährlich das ist. Aber wir rauchen weiter, weil wir süchtig danach sind.
He, hast du das Schild nicht gesehen? Rauchen ist hier verboten! Oh, tut mir leid. War keine Absicht. Es stinkt, und ich will dein Gift nicht einatmen.
Das ist mein Arbeitsplatz, verstanden?! Entschuldigung. Rauchen hat auch etwas Gutes, aber von den negativen Auswirkungen gibt es einfach zuuuuu viele. Geringere Fitness. Kältegefühl wegen schlechter Durchblutung.
Schlechte Haut! Und Tabak ist teuer. Vor allem aber: Er erhöht das Risiko von schlimmen Krankheiten: Herz-Kreislauf-Probleme, Lungenkrankheiten wie COPD, Lungenaufblähung und Krebs. Ein Raucher stirbt im Durchschnitt zehn Jahre früher als ein Nichtraucher. Weltweit stirbt durchschnittlich alle vier Sekunden jemand an den Folgen von Tabak.
Jetzt stirbt ein Mensch an den Folgen von Tabak. Und jetzt. Und jetzt. In den letzten Jahren sind sogenannte E-Zigaretten beliebter geworden. Eine E-Zigarette.
Sie enthält eine Batterie und eine Flüssigkeit mit Nikotin. Wenn die E-Zigarette an ist, erhitzt die Batterie die Flüssigkeit. Dadurch verdampft die Flüssigkeit mit dem Nikotin, und diesen Dampf atmest du dann in deine Lunge ein. Es wird gesagt, dass E-Zigaretten weniger Giftstoffe enthält als gewöhnliche Zigaretten. Wir wissen immer noch nicht, wie sie sich auf den Körper und die Gesundheit auswirken.
Darüber wird gerade in vollem Gange geforscht. Einiges wissen wir allerdings bereits. Sie enthalten Nikotin, also sind sie giftig. Sie tun dir nicht gut, und sie machen süchtig. Rauchfreier Tabak, wie Schnupftabak und Kautabak, ist ein bisschen weniger gefährlich als Zigaretten.
Bei ihnen atmest du keine Unmengen von Gift in deine Lunge, aber der Nikotin schadet dem Körper trotzdem. Der Nikotin lässt das Herz schneller schlagen und den Blutdruck ansteigen. Mit rauchfreiem Tabak nimmt dein Körper mehr Nikotin auf als mit normalem Tabak. Schnupftabak macht also stark abhängig. Das stimmt leider.
Rauchen macht süchtig, ist giftig und teuer. Und gefährlich.