
Menstruationszyklus

Upgrade für mehr Inhalte
Die Menstruationsblutung kann zwischen 3 und 7 Tagen dauern, aber im Durchschnitt dauert sie ___________ Tage.
Michael und Lina sehen sich einen Film an. Autsch, mein Bauch fühlt sich an, als hätte mich jemand gestochen... Lina! Du blutest auf dem Sofa! Oh nein, meine Periode hat begonnen!
Warum muss ich die Periode haben?! Lina ist es sehr peinlich, aber es gibt keinen Grund dazu! Eine Periode oder Menstruation, ist ein natürlicher Vorgang und es sollte nicht peinlich sein. Die Menstruation ist Teil einer Reihe von Ereignissen, die regelmäßig in der gleichen Reihenfolge passieren. Ein Zyklus, bei dem es darum geht, den Körper auf eine mögliche Schwangerschaft vorzubereiten.
Der Kreislauf wird hauptsächlich durch vier Substanzen verursacht, die verschiedene Signale durch den Körper senden, Hormone. Dies sind Östrogen, Progesteron, follikelstimulierende Hormone und luteinisierende Hormone. Die Tag an dem die Blutung, oder Menstruation, beginnt gilt als Tag 1 des Zyklus. Die Menstruation kann zwischen 3 und 7 Tagen dauern, aber im Durchschnitt dauert sie 5 Tage. In diesen ersten Tagen dieses Zyklus sind die Werte der vier Hormone niedrig.
Sobald die Blutung aufhört, beginnt der Östrogenspiegel zu steigen. Dies führt dazu, dass sich das Gewebe, das die Gebärmutter auskleidet, verdickt. Die Verdickung dauert etwa 10 Tage, normalerweise zwischen Tag 6 und Tag 14 des Zyklus. Zur selben Zeit, in einem anderen Teil des Fortpflanzungssystems, reift in den Eierstöcken eine Eizelle heran. Um Tag 14 des Zyklus herum, sendet die hohe Konzentration an luteinisierenden und follikelstimulierenden Hormonen ein Signal an den Eierstock, um das Ei freizugeben.
Das ist der Eisprung. Als nächstes bewegt sich das Ei in den Eileiter – der Kanal, der den Eierstock mit der Gebärmutter verbindet. Dies geschieht um den 15. Tag des Zyklus. Wenn Spermien im Eileiter vorhanden sind, kann das Ei befruchtet werden.
Zwischen Tag 15 und 28 des Zyklus, bereitet das Hormon Progesteron die Gebärmutter für die Ankunft einer befruchteten Eizelle vor. Die Gebärmutterschleimhaut wird dick gehalten und gut mit Blut versorgt, um das Ei aufzunehmen. Aber wenn das Ei nicht befruchtet wird hat die verdickte Gebärmutterschleimhaut keinen Zweck. Es besteht keine Notwendigkeit mehr, sie zu pflegen, und der Progesteronspiegel sinkt. Dies sendet ein Signal an die Gebärmutter, ihre Schleimhaut abzustoßen.
Das Ei zerfällt und verlässt die Gebärmutter zusammen mit dem sich ablösenden Gewebe. Dies ist die Menstruation und der Beginn eines neuen Zyklus – des Menstruationszyklus. Jeder Zyklus ist anders. Wenn du einen anderen Zyklus hast als beschrieben, ist das in Ordnung! Ihr Zyklus kann kürzer oder länger sein, er kann 21 oder 38 Tage sein oder von Monat zu Monat variieren.
Dies passiert sehr häufig, vor allem, wenn du gerade zum ersten Mal deine Periode bekommen haben. Abweichungen sind keine Seltenheit, aber es ist eine gute Idee, deinen Körper zu beobachten und deinen eigenen Menstruationszyklus zu verfolgen. So kannst du feststellen, ob etwas Ungewöhnliches vor sich geht, und dich darauf vorbereiten, wenn deine Periode verspätet ist oder früher kommt. Wenn deine Periode nicht „pünktlich“ kommt, bedeutet es nicht unbedingt, dass du schwanger bist. Sie könnte nur spät sein, oder es kann an anderen Dingen liegen: Krankheit, Stress, Diäten, Essstörungen, oder sogar an intensiven Training.
Wenn du dich bezüglich deines Zyklus unsicher fühlst, oder wenn du etwas Ungewöhnliches bemerkst, das dich beunruhigt, zögere nicht. Sprich mit einem Arzt oder einer Ärztin, einer Hebamme, einem Jugendzentrum oder einem Erwachsenen deines Vertrauens. Meinst du, du könntest Jenny fragen? Wegen einer Binde und einer Jeans für mich? Sicher!
Alles was du brauchst...