
Dinosaurier

Upgrade für mehr Inhalte
Wahr oder falsch? Dinosaurier waren eine Gruppe von Eidechsen.
Das ist die Erde wie sie vor etwa 250 Millionen Jahren aussah. Das meiste Land ist in einem großen Superkontinent zusammengefasst – Pangäa. Um diese Zeit, löscht ein katastrophales Ereignis etwa 90 % der Arten des Planeten aus. Dieses Massensterben markiert den Beginn einer neuen geologischen Periode – die Triaszeit. Es schafft auch eine Chance für die wenigen Arten, die überlebt haben, sich auszubreiten und zu entwickeln.
So entwickelt sich vor etwa 245 Millionen Jahren aus den Reptilien eine neue Tiergruppe – die Dinosaurier. Die frühesten Dinosaurier bewegen sich auf ihren beiden Hinterbeinen fort, die direkt unter ihrem Körper positioniert sind. Diese Eigenschaft unterscheidet sie von anderen Reptilien, wie Eidechsen oder Krokodile, die vier, sich seitlich erstreckende Beine haben. Im Laufe der Zeit teilt sich die Landmassen von Pangäa auf verschiedene Kontinente auf und das Klima ändert sich. Die Dinosaurier passen sich an neue Bedingungen an, diversifizieren sich und entwickeln sich zu Hunderten von verschiedenen Arten.
Diese große Zunahme der Dinosaurierarten tritt vor etwa 200 Millionen Jahren auf, zu Beginn der Jurazeit. Dinosaurier werden zu den dominierenden Tieren an Land! Dinosaurier können im Allgemeinen in zwei Gruppen oder Ordnungen eingeteilt werden. Die Dinosaurier der ersten Gruppe haben vogelähnliche Hüften, bei denen das Schambein nach unten und hinten zum Schwanz zeigt. Sie werden Vogelbeckensaurier genannt.
Die meisten Dinosaurier in dieser Gruppe sind Pflanzenfresser – Herbivoren. Einige, wie der Stegosaurus, bewegt sich auf vier Beinen fort. Andere, wie der Heterodontosaurus, stehen aufrechter und gehen auf zwei Beinen. Die andere große Gruppe von Dinosauriern haben reptilienartige Hüften, wobei das Schambein nach unten und vorne zeigt. Sie werden Echsenbeckensaurier genannt.
Unter ihnen sind fleischfressende – Carnivoren – Theropoden-Dinosaurier die schnell auf zwei Beinen laufen können. Einige, wie Velociraptoren, sind nicht viel größer als heutige Puten, andere, wie der furchterregende Tyrannosaurus Rex erreichten dagegen die Größe eines Busses. Zu dieser Gruppe gehören auch Sauropoden – große langhalsige pflanzenfressende Dinosaurier, wie der Brachiosaurus und der Argentinosaurus. Mit einer Länge von über 30 Metern, sind Sauropoden die größten Tiere, die jemals auf der Erde gelebt haben. Nicht alle Dinosaurier existieren in der gleichen Zeit und im gleichen Raum.
Zum Beispiel, war der Stegosaurus bereits seit etwa 80 Millionen Jahren ausgestorben bevor der Tyrannosaurus zum ersten Mal auftauchte. Genau genommen sind der Stegosaurus und der Tyrannosaurus durch mehr Zeit getrennt als der Tyrannosaurus und du! Aber warum gibt es heute keine Dinosaurier mehr? Vor etwa 65 Millionen Jahren, am Ende der Kreidezeit, geschah ein katastrophales Ereignis, das das Klima schlagartig veränderte … Wissenschaftler haben unterschiedliche Theorien darüber, was damals geschah. Einige behaupten, ein riesiger Asteroid habe die Erde getroffen, wodurch Staubwolken den Himmel und die Sonne bedeckten.
Andere meinen, dass der Klimawandel durch vulkanische Aktivität verursacht wurde. Was auch immer die Ursache ist, es führte zu einem Massensterben der Dinosaurier. Diese Katastrophe war jedoch nicht das endgültige Ende der Dinosaurier. Lange vor dem Massensterben vor etwa 150 Millionen Jahren am Ende der Jurazeit, entwickelte sich eine andere Gruppe von Dinosauriern . Diese Dinosaurier hatten viele Ähnlichkeiten mit denen, die zuvor existierten – sie hatten ähnliche Knochen, Gewebe, Skelette und sogar Krallen.
Aber sie hatten eine Eigenschaft, die sie auszeichnete: Sie konnten fliegen. Sie waren die ersten Vögel! Diese kleinen Vogeldinosaurier überlebten das Massensterben irgendwie und entwickelten sich weiter zu Vögeln, wie wir sie jetzt kennen. Wir kennen Dinosaurier dank im Gestein erhaltener Fossilienfunde, und durch die Wissenschaftler, die Paläontologen genannt werden, die sie studieren. Fossilien und Fundorte geben Paläontologen viele Hinweise.
Diese Hinweise helfen uns, die faszinierende Welt von längst ausgestorbenen Arten zu verstehen. Obwohl versteinerte Überreste Paläontologen erlauben viel über Dinosaurier und andere Tiere, die neben ihnen lebten, zu lernen bleiben viele Geheimnisse.