
Aufbau einer Wurzel

Upgrade für mehr Inhalte
Warum sind die Wände der Epidermiszellen dünn?
Das ist mein Kostüm für die Schulaufführung! Ich bin ein Baum! Hm ... das ist aber nicht sehr realistisch. Wo sind deine Wurzeln?
Ohne Wurzeln kannst du kein guter Baum sein! Hä? Wieso ist das so wichtig? Wir vergessen die Wurzeln leicht, weil wir sie selten sehen. Die meiste Zeit sind sie unter der Erde.
Aber Wurzeln sind sehr wichtig für Pflanzen. Wurzeln stellen sicher, dass Pflanzen fest im Boden verankert sind. Wurzeln nehmen auch Wasser und Mineralien aus dem Boden auf. Ihr Aufbau ist sehr gut dafür geeignet. Schauen wir mal, wie!
Die äußerste Schicht der Wurzel ist die Epidermis. Sie ist normalerweise nur eine Zellschicht dick. Die Epidermis schützt das Innere der Wurzel, aber spielt auch eine Rolle bei der Aufnahme von Wasser und Mineralien. Manche Zellen in dieser Schicht bilden lange, dünne Auswüchse. Das sind die Wurzelhaare.
Sie wachsen aus der Hauptwurzel heraus und erhöhen die Fläche, mit der die Wurzel Kontakt zum Boden hat, erheblich. Die Zellwände dieser Zellen sind so dünn, dass Wasser und Mineralien leichter von der Pflanze aufgenommen werden können. Diese Wurzelhaare nehmen das meiste Wasser, das eine Pflanze braucht, auf. An der Spitze der Wurzel befindet sich eine Hülle, die aus spezialisierten Zellen besteht. Diese Zellen sorgen dafür, dass Wurzeln nach unten wachsen, und sie bilden einen dicken, klebrigen Stoff, der dafür sorgt, dass die Wurzeln sich leicht durch den Erdboden schieben können.
Diese Zellschicht gibt es nur bei Wurzeln und wird Wurzelhaube genannt. Aber was ist mit dem Inneren der Wurzel? Wenn wir eine Wurzel durchschneiden, stellen wir fest, dass sie ziemlich rund ist, und dass sie mehrere Schichten aus Ringen hat. Die dickste Schicht der Wurzel beginnt direkt unter der Epidermis. Sie besteht aus Zellen, die lose angeordnet sind und dünne Zellwände haben.
Diese dicke Schicht wird Rinde genannt. Du kannst dir die Rinde wie eine Speichereinheit vorstellen, in der Pflanzen Glukose und Wasser speichern. Wasser und Mineralien, die von den Wurzelhaaren aufgenommen werden, durchströmen die Rinde, um tiefer in die Wurzel einzudringen. Die erste Schicht, die Wasser und Mineralien nach der Rinde erreichen, ist eine einzelne Schicht aus eng gedrängten Zellen. Diese Schicht ist die Endodermis.
Die Zellwände in der Endodermis sind mit einem Stoff bedeckt, der kein Wasser durchsickern lässt. Deshalb kann die Endodermis steuern, wie viel Wasser und Mineralien durch diese Schicht dringen. Sie kann auch Giftstoffe davon abhalten, in den Rest der Pflanze einzudringen. Noch weiter innen, nach der Endodermis, kommt eine weitere dünne Zellschicht. Zellen in dieser Schicht bilden Wurzeln, die waagerecht von der Hauptwurzel weg wachsen.
Diese Schicht ist der Perizykel. Zusammen bilden die Endodermis und der Perizykel einen Ring um die Adern, die Wasser und Nährstoffe durch die Pflanze leiten. Diese Adern können bei verschiedenen Pflanzen unterschiedlich angeordnet sein. Bei einigen Pflanzen sind sie als Kreuz angeordnet, während sie bei anderen wie ein Ring rund um die Mitte der Wurzel angeordnet sind. Auch wenn es also für die Schulaufführung nicht wichtig ist, ob Philips Kostüm Wurzeln hat oder nicht, Wurzeln sind lebenswichtig.
Okay, Kim. Ich denke, Wurzeln sind wichtig. Kannst du mir dabei helfen, welche an meinem Kostüm anzubringen?