
Anpassungen windbestäubter Blüten

Upgrade für mehr Inhalte
Bestäubung ist __________.
Maria ist mit ihrer Hündin Diva unterwegs. Sie geht an einer Eiche vorbei, und an einem Apfelbaum. Der Apfelbaum hat weiße Blüten, Apfelblüten, die wunderbar riechen. An der Eiche gibt es keine solchen Blüten, aber es wachsen seltsame, hängende Dinge daran. Maria schaut genauer hin und niest, wenn sie sich den hängenden Sachen nähert.
Was ist das? Es sind Eichenblüten! Eichen, wie Apfelbäume, und die meisten anderen Pflanzen, brauchen Blüten, um sich fortzupflanzen. Männliche Blütenorgane produzieren Pollen, die die weiblichen Blütenorgane befruchten. Die Übertragung von Pollen zwischen den männlichen und den weiblichen Organen der Blüte heißt Bestäubung.
Aber die Apfelblüte ist so schön und weiß, und riecht so gut. Eichenblumen sind nur grün, und sie riechen nach nichts. Das liegt daran, dass die beiden Bäume auf unterschiedliche Weise bestäubt werden. Apfelbäume werden von Insekten bestäubt und brauchen daher Blumen, die Insekten anziehen. Aber Pollen von Eichen werden vom Wind von Blüte zu Blüte getragen.
Dies wird als Windbestäubung bezeichnet. Wenn der Wind die Pollen trägt, werden viele davon verweht, ohne andere Blüten zu erreichen. Deshalb haben windbestäubte Pflanzen wie Eichen, Birken und Gräser, Blüten mit besonderen Merkmalen, oder Anpassungen, entwickelt, damit genügend Pollen dort landen, wo sie hingehören. Eine der wichtigsten Anpassungen ist, dass die windbestäubte Blüte Millionen und Abermillionen von Pollenkörnern produziert. Die meisten Pollen landen wahrscheinlich auf dem Boden oder in der Nase eines Menschen, was ihn zum Niesen bringt.
Aber wenn es so viele Pollen gibt, sind die Chancen viel höher, dass zumindest ein Teil davon andere Blüten erreicht. Pollen sind sehr klein, glatt, und sehr leicht, wodurch sie leicht vom Wind getragen werden können. Sie werden in den Staubbeuteln produziert. Die Staubbeutel sind groß und sie wachsen an der Spitze des langen, flexiblen Fadens. Dadurch sind sie dem Wind ausgesetzt, und die Pollen können schon bei einem leichten Windhauch leicht weggetragen werden.
Damit die Bestäubung stattfinden kann, muss der Pollen die weiblichen Blütenorgane erreichen: das Fruchtblatt. Der für das Sammeln von Pollen zuständige Teil des Fruchtblatts ist die Narbe. Die Narbe windbestäubter Pflanzen ist lang, gefiedert und hängt außerhalb der Blüten. Sie sind gut an das Fangen von Pollen angepasst die in der Luft schweben. Einige windbestäubte Pflanzen haben nur Blüten mit männlichen Organen, oder nur Blüten mit weiblichen Organen, während andere Pflanzen beides haben.
Die Blüten windbestäubter Pflanzen haben keine schönen Farben oder süßen Düfte, aber sie funktionieren genauso gut für die Bestäubung. Ich denke, es ist Zeit, nach Hause zu gehen, Diva, windbestäubte Pflanzen bringen mich viel zu oft zum niesen ...