
Das Sechste Massensterben

Upgrade für mehr Inhalte
Wahr oder falsch? Sehr viele Arten können sehr schnell aussterben, wenn sich etwas in der Umwelt verändert und sie für das Leben ungeeignet macht.
Maria und Sofia sehen sich einen Dokumentarfilm über das Nördliche Breitmaulnashorn an. 'Von den Nördlichen Breitmaulnashörnern leben nur noch zwei Weibchen, was bedeutet, dass diese Nashornart so gut wie ausgestorben ist …' - Maria, was bedeutet „ausgestorben“? - Aussterben bedeutet, dass alle Tiere oder Pflanzen einer Art gestorben sind. - Aber warum? Es gibt viele Gründe, warum Tier- oder Pflanzenarten aussterben. Es passiert ständig: Tatsächlich existieren 99,9 % aller Arten, die jemals auf der Erde gelebt haben nicht mehr! Manchmal sterben Arten über sehr lange Zeiträume aus. Aber manchmal sterben sehr viele Arten sehr schnell aus.
Dies kann passieren, wenn sich etwas in der Umgebung ändert und sie für das Leben ungeeignet macht. Diese Art des Artensterbens wird als Massensterben bezeichnet. In der Vergangenheit wurden wahrscheinlich einige der Massensterben durch gewaltige Vulkanausbrüche oder Asteroiden, die auf die Erde trafen, verursacht. Es war wahrscheinlich ein Asteroid, der die Dinosaurier ausgelöscht hat! Massensterben passieren nur wenige Male in Hunderten von Millionen Jahren.
Aber das Neueste passiert gerade jetzt: das sechste Massensterben. Also, was ist die Ursache? Die Hauptursache für das derzeit stattfindende Massensterben sind menschliche Aktivitäten. Die Zahl der Menschen auf der Erde nimmt zu und wir verbrauchen immer mehr natürliche Ressourcen. Eines davon ist fruchtbares Land, das benötigt wird, um Nahrung für uns und Vieh anzubauen.
Um mehr Nahrung anzubauen, holzen Menschen zum Beispiel große Waldflächen ab, wo Hunderttausende verschiedener Arten leben. Wälder werden abgeholzt, damit die Menschen dort mit dem Anbau von Feldfrüchten beginnen können. Aber diese Pflanzen sind nicht das, was die Arten, die früher in den Wäldern lebten, brauchen, um zu überleben. Das Problem ist auch, dass in diesen Gebieten eine große Menge der Nahrungsmittel für Tiere angebaut werden, die wir essen, und nicht für Menschen. Andere Ressourcen, die immer mehr benötigt werden sind Mineralien und fossile Brennstoffe, wie Öl und Kohle.
Das Bohren und Abbauen dieser zerstört große Wildnisgebiete. Schlimmer noch, fossile Brennstoffe sind besonders schädlich, wenn sie verbrannt werden. Dann setzen sie Gase frei, die zu Klimaveränderungen auf der ganzen Welt führen können. Wir sind uns dieser Änderungen möglicherweise nicht immer bewusst, aber für einige Arten können selbst geringfügige Änderungen das Aussterben bedeuten. Aber was können wir tun?
Nun, denke einmal darüber nach, was du isst: Je mehr Obst und Gemüse du isst, desto weniger Lebensraum muss für die Tierhaltung zerstört werden. Es mag wie eine Kleinigkeit erscheinen, aber je mehr von uns es tun, desto größer ist der Unterschied! Sprich mit Freunden über das Aussterben und die menschlichen Aktivitäten, die es verursachen. Auch wenn die Lage aussichtslos erscheint, können wir zusammen einen Unterschied machen.