
Einzeller: Gut oder schlecht?

Upgrade für mehr Inhalte
Wahr oder falsch? Unser Verdauungssystem benötigt Bakterien, um richtig zu funktionieren.
Oh nein, ich werde an diesem Valentinstag ganz allein sein. Aber Philip, du bist nie wirklich allein. Es gibt zu jeder Zeit Billionen und Aberbillionen von Bakterien in dir. Was?! Aber ich bin nicht krank!
Machen Bakterien nicht krank? Nun, du hast teilweise Recht Philip – einige Bakterien können ziemlich schädlich sein, und sehr unangenehm werden. Aber es gibt tatsächlich viele Bakterien, die dir beim Überleben helfen. Bakterien sind Organismen, die aus einer Zelle bestehen, Einzeller. Wie Philip, halten wir Bakterien oft für schädlich.
Aber tatsächlich würde unser Verdauungssystem ohne Bakterien nicht richtig funktionieren. Bakterien helfen uns, viele Nährstoffe aufzunehmen. Dasselbe gilt für Tiere. Kühe zum Beispiel brauchen Bakterien in ihrem Darm, um Gras verdauen zu können. Unsere Darmbakterien schützen uns auch vor Krankheiten, und hilf uns gesund zu bleiben.
Wissenschaftler glauben, dass unsere Darmbakterien häufig als Ausbilder für die an unserem Immunsystem beteiligten Zellen fungieren. Zum Beispiel sind es oft Bakterien, die diesen Zellen mitteilen, dass neue Lebensmitteln, die du probierst, eher gut, als schlecht für dich sind. Einige Bakterien sind auch für die Lebensmittelproduktion sehr wichtig. Hast du dich jemals gefragt, warum auf manchen Joghurtverpackungen steht, dass der Joghurt „lebende Kulturen“ enthält? Das liegt an lebenden Bakterien, die bei der Herstellung von Joghurt verwendet werden!
Aber es sind nicht nur Bakterien. Es gibt auch andere einzellige Organismen, die zur Herstellung von Lebensmitteln verwendet werden. Wenn du schon einmal dein eigenes Brot gebacken hast, hast du wahrscheinlich einen einzelligen Organismus verwendet – Hefe! Hefe lässt Brot aufgehen, und macht das Brot luftig und weich! Eine andere Hefeart wird beim Brauen verwendet, um viele verschiedene Arten von alkoholischen Getränken herzustellen.
Einzeller machen also viele Dinge. Eine Art einzelliger Organismus – Phytoplankton – ist Nahrung für viele Lebewesen in Meeren oder Seen. Phytoplankton steht am Anfang fast jeder Nahrungskette im Meer. Ohne sie würde das meiste Leben im Ozean nicht existieren. Nicht nur das, aber Phytoplankton produziert etwa die Hälfte des gesamten Sauerstoffs auf der Erde!
Obwohl natürlich nicht alle Einzeller gut für uns, für Pflanzen oder Tiere sind. Es gibt schädliche Arten von Phytoplankton, Hefen und Bakterien, die sehr ernste, sogar tödliche Krankheiten verursachen können. Phytoplankton kann unkontrolliert wachsen, wenn zu viele Nährstoffe im Wasser sind. Das Phytoplankton wird zu einer Algenblüte. Algenblüten können extrem gefährlich sein, da sie giftige Stoffe produzieren, die anderen Lebewesen wie Fischen, Pflanzen und sogar Menschen schaden.
Und verschiedene Arten von Hefen können Infektionen verursachen – im Mund, im Darm oder in der Vagina. Sie können unangenehm sein, sind aber behandelbar. Schließlich, wie Philip betonte, verursachen Bakterien viele Krankheiten, die den Menschen betreffen. Glücklicherweise können die meisten von ihnen mit Antibiotika behandelt werden. Aber Philipp, wenn du noch etwas für den Valentinstag suchst, könntest du mir helfen, mein Badezimmer zu putzen, um all die schlechten Bakterien loszuwerden?