
Giftige Metalle

Upgrade für mehr Inhalte
Welche der folgenden Metalle können für die Umwelt und lebende Organismen schädlich sein?
Jenny, Esi und Aki sind gerade mit ihrer Bandprobe fertig. Das lief gut, oder!? Ja! Ich dachte ... Vielleicht sollten wir den Namen von "In charge" in etwas anderes ändern.
Wie wär's mit "Toxic metals"? "Toxic metals"? Niemals! Ich möchte nicht mit giftigen Stoffen in Verbindung gebracht werden. Nicht alle Metalle sind schlecht für uns und die Umwelt. Unser Körper braucht Metalle, um richtig zu funktionieren, etwa Zink, Kupfer und Eisen.
Andere, wie Quecksilber, Blei und Kadmium können der Umwelt und Lebewesen viel Schaden zufügen. Wir nennen sie giftige Metalle oder manchmal giftige Schwermetalle. Schauen wir uns ein paar von ihnen genauer an. Quecksilber ist das einzige Metall, das bei Zimmertemperatur flüssig ist. Obwohl die Nutzung von Quecksilber in Haushaltsartikeln heute verboten ist, wurde es früher für bestimmte Batterien, in Thermometern und in Zahnfüllungen verwendet.
Trotz seiner vielen Anwendungsmöglichkeiten ist die Verwendung von Quecksilber gefährlich und seine Dämpfe sind besonders giftig. Es reicht, den Dämpfen nur einen Tag ausgesetzt zu sein, um Gesundheitsprobleme wie Übelkeit und Durchfall zu bekommen. Längerer Kontakt kann zu viel schwereren Problemen führen, wie Nierenerkrankungen oder Störungen des Nervensystems. Wenn Quecksilber in die Umwelt gelangt, landet es früher oder später in Flüssen und Seen. Dort gelangt es meist in Organismen, etwa Fischen.
Das macht Fische in einigen Gegenden ungenießbar. Aber manchmal wissen Menschen nicht, dass ein See oder ein Fluss durch Quecksilber verschmutzt wurde, sodass sie dort trotzdem Fische fangen und durch das Essen eine Quecksilbervergiftung bekommen. Ein anderes Beispiel sind Kadmium und Kadmiumverbindungen. Kadmium wird als Rostschutzmittel verwendet. Es kommt auch in Chemikalien in der Landwirtschaft vor, z.
B. in Düngemitteln. Wenn Kadmium im Boden vorkommt, nehmen Pflanzen es auf. Das ist ein Problem, vor allem in landwirtschaftlichen Gebieten und Gegenden mit vielen Tieren und Pflanzen. Menschen und Tiere, die Pflanzen mit hohem Kadmiumanteil zu sich nehmen, vor allem über einen langen Zeitraum, können eine Kadmiumvergiftung bekommen.
Das liegt daran, dass Kadmium, das in den Körper gelangt, im Körper bleibt und so der Anteil im Körper mit der Zeit zunimmt. Eine Vergiftung kann Lungenerkrankungen und weiche Knochen verursachen. Blei ist ein weiches, giftiges Schwermetall. Es wird größtenteils in Autobatterien verwendet, aber auch als Strahlenschutz in Medizin und Zahnheilkunde. Bleirohre wurden früher genutzt, um Wasser zu transportieren, aber die meisten Länder haben dagegen inzwischen Regeln.
Wenn Wasser durch ein Rohr fließt, das Blei enthält, wird es durch das giftige Material verschmutzt. In einigen Ländern wurden nicht alle Bleirohre ersetzt. In diesen Ländern kommen Bleivergiftungen noch häufig vor. Mit Blei in Kontakt zu kommen, besonders wenn Menschen es essen oder trinken, kann Übelkeit, Nierenerkrankungen, Gehirnerkrankungen oder Lähmungen verursachen. Und genau wie Kadmium wird Blei lange im Körper bleiben.
Ok, verstehe. Vielleicht ist das doch kein so guter Name ... Genau!