
Online-Piraterie und Urheberrecht

Upgrade für mehr Inhalte
Das Herunterladen von Inhalten einer anderen Person ohne deren Erlaubnis oder das Teilen mit einer anderen Person wird als __________ bezeichnet.
Hallo Lina! Willst du den neuen Film über die Pferdeprinzessin sehen? Was? Der Film läuft nur in den Kinos! Wie können wir ihn auf deinem Laptop schauen?
Ich habe diese Website gefunden, auf der Leute die neuesten Filme und Musik hochladen. Ich kann kostenlos so viel herunterladen, wie ich will! Aber ist das nicht ... Stehlen? Ich glaube nicht … oder?
Wie Maria, denkst du vielleicht, dass es in Ordnung ist, sich alle Medien, die du online findest, anzusehen – zu streamen. Es kann verlockend sein, Dateien auf dein Gerät von Websites herunterzuladen, die behaupten, die neuesten Shows oder Filme zu haben, und das kostenlos! Aber es gibt viele Streaming-Dienste und Download-Seiten, die gestohlene Inhalte verwenden. Inhalte von jemandem ohne deren Erlaubnis herunterladen – oder es mit jemand anderem zu teilen – nennt man „Online-Piraterie“, und es ist illegal. Aber einen Film selbst kann man nicht auf die gleiche Weise besitzen, wie du eine physische Sache wie ein Haus oder Auto, besitzen kannst.
Kann er also wirklich geklaut werden? Jawohl. Wenn du einen Film herunterlädst, ohne dafür zu bezahlen, stiehlst du tatsächlich von einer Person. Jemand besitzt das Recht, den Film zu kopieren und das Kopieren zu kontrollieren. Er besitzt das Urheberrecht.
Das Urheberrecht ist eine Form des Eigentums, das keine physische Form hat. Wenn du das Urheberrecht besitzt, besitzt du die Rechte, deine Arbeit zu schützen, und bezahlt zu werden, wenn Leute sie benutzen. In vielen Ländern, ist urheberrechtlich geschütztes Material durch besondere Symbole gekennzeichnet: ein C in einem Kreis. Oder bei Tonaufnahmen ein P in einem Kreis. Was ist mit Fotos, die du von deinem Hund machst, oder ein Gemälde, das du malst?
Du wärst wahrscheinlich traurig, wenn jemand anderes diese Dinge nehmen würde und ohne deine Erlaubnis verwendet. Gute Nachrichten! Wenn du etwas Originelles schaffst, besitzt du automatisch das Urheberrecht. Romane, Filme, Lieder, Architektur, und andere kreative Arbeiten können alle urheberrechtlich geschützt sein. Aber wir müssen vorsichtig sein.
Manchmal können Dinge, die wir selbst machen, gegen Urheberrechtsregeln verstoßen. Wenn du ein lustiges Video von deinem Hund machst und ein Lied in den Hintergrund legen möchtest, musst du überprüfen, ob das Lied urheberrechtlich geschützt ist, bevor du es veröffentlichst. Auch wenn du nicht vorhast, damit Geld zu verdienen, stelle sicher, dass du die Erlaubnis hast, die Medien einer anderen Person zu verwenden. In fast allen Fällen steht das Recht, Werke online zu stellen, demjenigen zu, der das Urheberrecht besitzt. Websites, wie die von Maria verwendete, verwenden urheberrechtlich geschützte Inhalte ohne die Erlaubnis des Eigentümers.
Personen, die diese Websites verwenden, erkennen möglicherweise nicht, dass sie etwas falsch machen. Sie denken vielleicht, dass, wenn die Seite leicht zu finden ist, sie sicher sein muss. Aber die Leute, die diese Seiten betreiben, sind Kriminelle. Sie kennen Wege, um die Gesetze zu umgehen und die Webseite aktiv zu halten. Wenn du kostenlos auf etwas zugreifen kannst anstatt dafür zu bezahlen, verlieren die Urheber an Gewinn.
Das Geld, das an sie gehen sollte, geht an kriminelle Organisationen. Und Websites mit Raubkopien sind einige der häufigsten Quellen für bösartige Software – Malware – im Internet. Auf diesen Seiten könntest du auf Computerviren stoßen, die deine Datei beschädigen oder sogar deine persönlichen Daten stehlen können. Kommt dir eine Website seltsam vor? Verspricht sie kostenlose Inhalte, die normalerweise Geld kosten würden?
Gehe kein Risiko ein, wenn sie unsicher erscheint. Beim Online-Konsum von Medien ist es wichtig, dass sie von offiziellen und vertrauenswürdigen Websites gekauft, heruntergeladen und angesehen werden. Ich wollte nie etwas Böses tun! Ich wollte nur den neuen Film sehen ... Wir sollten diese Seite nicht mehr benutzen… aber ich kenne einen Ort, wo wir den Film noch sehen können!