
Kultur und Gesellschaft

Upgrade für mehr Inhalte
Welcher Begriff beschreibt die Gesamtheit der Überzeugungen, Wahrnehmungen und Verhaltensweisen, die Menschen in einer Kultur teilen?
Aadesh hat Lina zur Hochzeit seiner Cousine Priya eingeladen. Eine Braut in rotem Hochzeitskleid! Lina ist überrascht. Bei einer solchen Hochzeit war sie noch nie. Sie kennt nur Hochzeiten mit weißen Brautkleidern!
Warum ist Priyas Hochzeit so anders? Aadesh, Lina und Priya haben viel gemeinsam – sie leben alle im selben Land und in derselben Stadt. Sie sehen dieselben Sendungen im TV, sind Fans derselben Sportmannschaften und tragen ähnliche Mode. Diese Gewohnheiten hängen davon ab, wo sie leben und wen sie treffen. In anderen Bereichen unterscheiden sich Aadesh und Priya jedoch stark von Lina – und das nicht nur bei Hochzeitsfeiern.
Ihre Familien stammen aus Indien, und sie sind Hindus. Sie feiern Feste wie Diwali und Holi, und ihre Familien essen zu Hause indische Gerichte. Viele andere Menschen auf der Welt üben dieselben Traditionen aus wie sie. Aadesh und seine Familie sind Teil einer größeren Gruppe von Menschen mit denselben Überzeugungen und Bräuchen. Gruppen wie diese beruhen darauf, was man isst, oder was man zu besonderen Anlässen trägt.
Aber auch auf weniger offensichtliche Dinge: z. B. was man über Gott denkt, oder wie man Kinder erzieht. Die Bräuche und Überzeugungen eines bestimmten Landes, bestimmter Menschen oder einer anderen sozialen Gruppe machen eine Kultur aus. Aadesh und Lina leben dieselbe Kultur der Stadt, in der sie wohnen.
Aadesh hat aber auch andere kulturelle Traditionen, mit denen Lina nicht vertraut ist. Eine Gesellschaft mag zwar von einer Kultur dominiert werden, trotzdem können Gruppen in diesem Land auch ihre eigene, einzigartige Kultur haben. In einer Gesellschaft können also viele Kulturen zusammenleben. Ist es besser, verfrüht oder verspätet oder genau pünktlich zu einem Termin zu erscheinen? Wie grüßt man jemanden?
Fühlt es sich gut an, mit Menschen ehrlich und direkt umzugehen? Deine Antworten hängen zum Teil wohl von der Kultur ab, in der du aufgewachsen bist. Menschen aus derselben Kultur haben oft die gleichen Vorstellungen von Richtig und Falsch und davon, wie man sich in bestimmten Situationen verhalten sollte. Du lernst beim Aufwachsen, wie man in deiner Kultur Dinge tut – meistens von deinen Eltern und Großeltern oder von anderen Erwachsenen. Deshalb wachsen Menschen in einer Kultur gewöhnlich mit einer Reihe von Überzeugungen, Sicht- und Verhaltensweisen und ähnlichen Ideen und Werten auf.
Man bezeichnet sie als kulturelle Normen. Es gibt zwar kulturelle Normen, dennoch gelten sie selten für alle Menschen in einer bestimmten Kultur oder Gesellschaft. Du bist – wie jeder andere auch – ein Individuum mit deinen eigenen Gedanken und Meinungen. Du bist Teil vieler Gruppen. Diese gehören nicht zwingend einer Kultur an, mit der du dich identifizierst.
Es gibt Gruppen von Menschen mit Normen und Werten, die sich von denen der herrschenden, dominanten Kultur einer Gesellschaft abheben. Diese Kulturen innerhalb einer Kultur nennt man Subkulturen. Subkulturen entstehen oft durch gemeinsame Hobbys oder Interessen. Punks, Skater und Hipster sind Subkulturen, von denen du evtl. schon mal gehört hast.
Manche Subkulturen gibt es schon so lange und sind so groß geworden, dass die dominante Kultur sie teilweise übernommen hat. Zerrissene Jeans zum Beispiel standen früher für Punks, doch heutzutage tragen sie ganz normale Teenager in vielen Teilen der Welt. Wenn du Menschen mit anderem kuturellen Hintergrund triffst, erkennst du wahrscheinlich Ähnlichkeiten aber auch Unterschiede, mit denen du nicht gerechnet hättest. Es kann interessant sein, überraschend und am Anfang vielleicht sogar ein wenig verwirrend! Aadesh beantwortet Linas Fragen über hinduistische Hochzeiten gerne.
Sie lernt viel über seine Kultur, und das macht Spaß!