
Freiheit und Verantwortung

Upgrade für mehr Inhalte
__________ ist etwas, das als Ergebnis deiner Handlungen und der Entscheidungen, die du triffst, passiert.
Eine tolle Sache am Erwachsenwerden ist, mehr Dinge selbst entscheiden zu können. Was möchtest du frühstücken? Wie möchtest du deine Haare stylen? Was möchtest du anziehen? Wenn du erwachsen wirst, hast du wahrscheinlich immer mehr Mitspracherecht über immer wichtigere Entscheidungen.
Was wirst du lernen und beruflich machen? Mit wem möchtest du deine Zeit verbringen? Wo möchtest du leben? Du bist ein Individuum, mit seinen eigenen Gedanken und Überzeugungen, die die Entscheidungen beeinflussen, die du über dein Leben triffst. Das ist Freiheit.
Einige unserer Freiheiten werden in amtlichen Dokumenten genannt, wie in der UN-Menschenrechtserklärung – zum Beispiel die „Meinungsfreiheit“ oder die "Religionsfreiheit". Aber wir alle haben die Freiheit, unsere eigenen Entscheidungen zu treffen! Ja! Ich bin mein eigener Chef! Klasse!
Es stimmt, je älter man wird, desto schwieriger wird es für jemanden, dich zu etwas zu zwingen. Als wäre man sein eigener Chef. Aber das bedeutet sorgfältiges Nachdenken über die Entscheidungen, die du triffst. Denn wenn jemand seine Handlungen frei wählen darf, trägt er oder sie auch Verantwortung für das eigene Handeln. Schließlich leben wir immer noch in Gesellschaften mit Gesetzen und Erwartungen.
Wenn du dich entscheidest, eine Straftat zu begehen, musst du möglicherweise Bußgelder zahlen oder sogar ins Gefängnis gehen! Das ist … etwas kompliziert, oder? Normalerweise, verstehen wir unter "frei sein", das zu tun, was wir wollen. Freiheit ist so ähnlich, aber wir müssen auch an die Menschen um uns herum denken. Es ist möglich, dass du, indem du tust was du möchtest, die Freiheiten eines anderen beschränkst, oder sie ihm nimmst.
Du kannst also vieles machen ... Die Frage ist aber, solltest du das? Oh Mann… das ist viel Druck. Verantwortung ist nichts Schlechtes, Leon! Vielleicht möchtest du mehr Verantwortung übernehmen, wie zum Beispiel einen Teilzeitjob annehmen!
Wenn du erwachsen wirst, möchtest du vielleicht deinen Führerschein machen, oder ein Haus kaufen oder eine Familie gründen. Es kann wirklich Spaß machen und sich lohnen, diese Verantwortung zu übernehmen. Ooooh Ich möchte Mannschaftskapitän beim Basketball werden! Mannschaftskapitän zu sein klingt cool und wichtig! Das ist ein tolles Beispiel!
Mannschaftskapitäne haben wichtige Aufgaben zu erledigen: Sie unterstützen ihre Mitspieler und sind gute Anführer. Sie rufen Spielzüge zu und helfen ihren Mannschaftskollegen, in die richtigen Positionen zu kommen. Es gibt eine Menge zu tun! Hast du schon einmal das Sprichwort gehört? "Mit großer Macht kommt große Verantwortung"? Naja, egal!
Ich habe Freiheiten, erinnerst du dich? Niemand kann mich dazu zwingen, das alles zu tun. Ich muss das nicht so ernst nehmen! Naja… stimmt. Du kannst dich entscheiden, das Training zu schwänzen oder nicht auf den Trainer zu hören.
Du wirst nicht ins Gefängnis kommen, wenn du das tust, oder deiner Menschenrechte beraubt. Das ist Freiheit. Aber … dein Trainer wird nicht sehr begeistert darüber sein. Wie kannst du dich verbessern, wenn du nicht trainierst? Wie kannst du deinen Mannschaftskollegen helfen, wenn du nie da bist?
Verantwortungsbewusst zu sein bedeutet, zuverlässig zu sein und Versprechen zu halten. Und merke dir: Du hast die freie Wahl, aber du bist nicht frei von den Konsequenzen deiner Entscheidungen – gut oder schlecht. Du kannst wahrscheinlich nicht Mannschaftskapitän sein, wenn du das Training schwänzt und eine schlechte Einstellung hast. Wahrscheinlich wirst du auch nicht in der Mannschaft bleiben können. Hmmmm Ich denke, gemeinsam mit meinen Freunden in der Mannschaft zu sein macht viel mehr Spaß, als nur das zu tun, was ich will!
Freiheit und Verantwortung sind große, abstrakte Begriffe … aber ich glaube, du beginnst, sie ein bisschen besser zu verstehen, Leon!