
Kontinente: Afrika

Upgrade für mehr Inhalte
Menschen und ihre Vorfahren leben schon länger in Afrika als irgendwo sonst auf der Erde. Aus diesem Grund wird Afrika manchmal als „__________ kontinent“ bezeichnet.
Menschen und ihre Vorfahren haben seit mehr als drei Millionen Jahren in Afrika gelebt – länger als irgendwo sonst auf der Erde. Deshalb wird Afrika manchmal als „Mutterkontinent“ bezeichnet. Manche Karten lassen Afrika recht klein erscheinen, aber in der Realität, ist er der zweitgrößte Kontinent der Welt. Die ganzen Vereinigten Staaten, China, Indien, und der größte Teil Europas könnten in die Grenzen Afrikas passen! Afrika hat 54 Länder und zwei Bereiche, die umstritten sind.
Es herrscht Uneinigkeit darüber, ob das Somaliland und die Westsahara unabhängige Staaten oder Teile anderer Länder sind. Nordafrika bezieht sich auf die Region des Kontinents entlang der Mittelmeerküste. Südlich der Mittelmeerküste, erstreckt die größte Wüste der Welt, die Sahara, sich vom Atlantischen Ozean bis zum Roten Meer. In der Sahara leben nicht viele Menschen wegen der heißen und trockenen Wüstenbedingungen, die das Überleben und den Anbau von Nahrung erschweren. Westafrika bezieht sich auf das Gebiet nördlich des Golfs von Guinea im Nordwesten des Kontinents.
Afrikas größte Stadt ist hier. Es ist Lagos in Nigeria, mit über 21 Millionen Einwohnern. Zentralafrika bezieht sich auf den tropischen, zentralen Teil des afrikanischen Kontinents. 80 % des afrikanischen Regenwaldes sind hier, entlang des Kongobeckens. Ostafrika ist der östliche Teil des afrikanischen Kontinents.
Die Serengeti ist ein berühmtes weitläufiges Grasland in Ostafrika. Es ist die Heimat vieler der bekanntesten Tiere Afrikas, wie Löwen, afrikanischen Elefanten und Zebras. Das südliche Afrika wird im Westen vom Atlantischen Ozean und im Osten vom Indischen Ozean begrenzt. Das südliche Afrika ist reich an Bodenschätzen, einschließlich Diamanten, Gold, Platin und Kohle. Von Norden nach Süden, gab es im Laufe der Geschichte viele antike Imperien.
Das Königreich Aksum im heutigen Äthiopien und Eritrea, das Mali-Imperium, das einst einen Großteil Westafrikas kontrollierte, und das mittelalterliche Königreich Groß-Simbabwe im südlichen Afrika sind nur einige Beispiele beeindruckender afrikanischer Imperien. Bereits 3150 v. Chr., bauten die alten Ägypter in Nordafrika die ersten monumentalen Steingebäude, die großen Pyramiden, und sie waren auch einige der ersten Menschen, die ihre Sprache schriftlich festhielten. Afrika hat eine sehr hohe Anzahl an Sprachen. Auf dem gesamten Kontinent werden über 2000 Sprachen gesprochen!
Eine Gruppe afrikanischer Sprachen heißt Khoisan. Sie ist einzigartig auf der Welt für die Verwendung von Klickgeräuschen als Konsonanten. Afrika ist auch die Heimat von Tausenden von Menschengruppen, die gemeinsame kulturelle Hintergründe oder Vorfahren teilen – ethnische Gruppen. Allein in Ghana gibt es mehr als 70 ethnische Gruppen. In Äthiopien sind es über 90.
Es wird geschätzt, dass es 3000 verschiedene ethnische Gruppen auf dem ganzen Kontinent gibt! Anfang des 20. Jahrhunderts, wurde fast ganz Afrika von verschiedenen europäischen Ländern kontrolliert, die Afrikas wertvolle Ressourcen für sich haben wollten. Die Europäer schufen interne Landesgrenzen ohne an die verschiedenen ethnischen Gruppen in Afrika und ihre Geschichte zu denken. Dies führte zu Konflikten und Kriegen, von denen einige bis heute andauern.
Die Zusammenarbeit zwischen afrikanischen Ländern hat, dank der Afrikanischen Union, der AU, zugenommen. Die AU verhandelt international für Afrika, arbeitet gegen Krankheiten, und setzt Friedenstruppen ein, um Streitigkeiten beizulegen. Aufgrund ihrer Arbeit beginnen einige lange und schwierige Konflikte sich zu lösen.