
Ursachen für Armut

Upgrade für mehr Inhalte
Wenn du bereits Geld und Ressourcen hast, lässt sich daraus oft viel ______________ mehr Geld machen.
Leon spart Geld für ein Fahrrad und hat dafür eine geniale Geschäftsidee! Er will Zitronen und Zucker kaufen und daraus mit Leitungswasser Limonade herstellen! Die will er dann an einem heißen Sommertag an seine Nachbarn verkaufen! Mit einem Teil des Gelds vom Verkauf der Limonade will er Zutaten für selbstgebackene Kekse und Cupcakes kaufen und dann auch diese verkaufen. Bald wird Leon dann genug Geld haben, um sich ein neues Fahrrad zu kaufen!
Wenn du bereits Ressourcen und Geld hast, kannst du daraus leicht mehr Geld machen. Doch nicht jeder hat den gleichen Zugang zu Ressourcen und Geld. Manche Menschen haben kaum genug zum überleben und haben nicht viele Möglichkeiten, um ihre Situation zu verändern. Sie leben in Armut. Armut kann einzelne Menschen oder Familien betreffen – aber auch ganze Länder und Regionen.
Einige Regionen der Welt sind viel stärker von Armut betroffen als andere. Das kann zum einem geografische Gründe haben – z.B. ein ungeeignetes Klima und schlechter Boden für den Ackerbau, nur begrenzter Zugang zu Wasser oder genereller Mangel an Ressourcen. Auch geschichtliche und politische Gründe spielen eine große Rolle für die Entstehung von Armut. Einige Gebiete waren z.B.
jahrelang Kolonien. Viele von ihnen wurden versklavt und ihrer Ressourcen beraubt. Auch wenn die ehemaligen Kolonien nun wieder unabhängig sind, ist der Kampf für viele von ihnen noch nicht vorbei. Sie müssen vielleicht Schulden zurückzahlen, und ihre wirtschaftliche und politische Situation ist oft nicht stabil. Auf der anderen Seite sind manche Politiker und Führungskräfte vielleicht auf persönlichen Gewinn aus, anstatt das Leben des Volkes zu verbessern.
Während die einen reich sind, können sich viele andere Bürger vielleicht keine Lebensmittel, Bildung oder medizinische Hilfe leisten. Auch Gewalt und Krieg können zu Armut führen. Die Opfer von militärischen Konflikten müssen oft ihre Wohnung und ihre Arbeit aufgeben. Ohne Bildung, medizinische Versorgung und Hilfe von ihren Regierungen oder anderen Organisationen können Menschen aus der Armut nicht mehr herauskommen. Doch Armut gibt es auch an friedlichen Orten mit stabiler Wirtschaft, in denen jeder die gleichen Chancen auf Bildung hat.
Einige Personen oder Familien verdienen kaum genug Geld, um davon leben zu können. Dafür kann es verschiedene Gründe geben. Manchmal ist es schwierig, Arbeit zu finden. Manchmal ist Diskriminierung die Ursache – wenn z.B. Menschen bestimmten Geschlechts oder bestimmter ethnischen Gruppen nur schwer Arbeit finden oder selten einen gleichen Lohn erhalten.
In einigen Fällen können auch Krankheit oder Behinderung die Gründe sein. Unfälle, Schulden oder unglückliche Entscheidungen können Menschen ebenso in die Armut treiben. Menschen, die nicht genug Geld haben, um sich Essen zu kaufen oder zum Arzt zu gehen, können an Mangelernährung und Krankheiten leiden. Das macht es schwieriger oder sogar unmöglich zu studieren, zu arbeiten und den Lebensunterhalt zu verdienen. Und je weniger Geld und Hilfe man hat, desto schwieriger entkommt man der Armut.
Es gibt viele Gründe und Ursachen, warum Menschen in Armut leben. Diese können je nach Wohnort unterschiedlich sein. Wenn wir die Ursachen verstehen, finden wir vielleicht gute Lösungen und können die Armut überwinden.