
Auswirkungen menschlicher Umweltverschmutzung: Megacities

Upgrade für mehr Inhalte
True or false? Managing different types of pollution is one of the biggest challenges faced by megacities.
Tokyo, Japan. Kairo, Ägypten. Paris, Frankreich. Lima, Peru. Was haben all diese Städte gemeinsam?
Sie alle sind Megacities – Städte mit mehr als 10 Millionen Einwohnern. Heute gibt es weltweit mehr als 30 Megacities. Wenn Millionen von Menschen auf relativ engem Raum zusammenleben stehen sie vor einigen einzigartigen Herausforderungen. In Megacities ist eine der größten Herausforderungen der Umgang mit verschiedenen Arten von Verschmutzung. Ein gemeinsames Merkmal von Megastädten ist, dass sie über eine sehr große Fläche wachsen, oft vollkommen unorganisiert.
Das nennt man Zersiedelung, und kann ernsthafte Verschmutzungsprobleme verursachen. Warum? Nun, es bedeutet, dass Menschen, die "in der Stadt" leben, Stunden von ihrem Arbeitsplatz entfernt leben könnten. Auch wenn es ein öffentliches Verkehrssystem gibt, erstreckt es sich möglicherweise nicht auf alle Bereiche, weshalb immer mehr Menschen auf Autos angewiesen sind, um sich fortzubewegen. Autos setzen Abgase mit Tausenden winziger, gefährlicher Substanzen frei.
Diese Gase sind eine der Hauptursachen für die Luftverschmutzung in Megacities, zusammen mit Pestiziden, Industrie- und Baustellenabgasen sowie der Kohleverbrennung. Manchmal ist die Luft mit einem so dichten Nebel gefüllt, der von Schadstoffen gebildet wird – Smog – dass du kaum atmen kannst! Und wenn wir Smog einatmen, nimmt das Risiko von Atemwegserkrankungen – wie Asthma – zu. Luftverschmutzung ist schlecht für die menschliche Gesundheit, und auch für die Umwelt. Smog reist mit dem Wind ...
Abgase, die in die Luft freigesetzt werden, können die Ozonschicht der Erde schädigen und sind ein wesentlicher Grund dafür, warum das Klima wärmer wird. Da Megacities so groß sind, kann ihre Luftverschmutzung große Auswirkungen haben. Wenn eine Stadt überschaubar wächst, bleibt Zeit, um Straßen, Kanalisation, Wasseraufbereitungsanlagen, Schulen usw. zu planen. Aber Städte auf der ganzen Welt wachsen um schätzungsweise eine Million Menschen… pro Woche!
Und einige Megacities wachsen viel zu schnell, um Schritt zu halten ... Ohne vorhandene Infrastruktur, um die Grundbedürfnisse zu decken, sind die Bewohner manchmal gezwungen mit provisorischen Gebäuden, Straßen und Abwasserkanälen zu improvisieren. Dies kann zur Entstehung von Slums führen. Slums sind Wohngebiete, die überfüllt sind und allgemein unsichere und unhygienische Lebensbedingungen haben. Slums haben nicht immer städtische Dienstleistungen, wie Strom und Abfallwirtschaft.
Den Abfall auf der Straße zu entsorgen oder ihn zu verbrennen sind üblich, aber haben potenziell gefährliche Nebenwirkungen. Müll, wie bspw. Plastik, setzt Giftstoffe frei, wenn er verbrannt wird. Das Einatmen kann für Menschen giftig sein, während Abfall in der Umwelt dreckig sein und Menschen krank machen kann. Heute lebt etwa 1 von 7 Menschen auf der ganzen Welt in Slums.
Es gibt also verschiedene Verschmutzungen. Einige davon können wir sehen, wie Abgase aus einem alten Auto, oder Müll auf dem Boden. Aber was ist mit diesen lästigen Hupen, oder Baustellenlärm? Zu viel Lärm kann Lärmbelästigung verursachen. Ständiges Hören lauter Geräusche kann unserer Gesundheit schaden, und Hörverlust oder Schlafstörungen verursachen.
Auch Wildtiere können davon betroffen sein. Viele Tiere verlassen sich auf Geräusche, um Nahrung zu finden und Raubtieren auszuweichen. Lärmbelästigung erschwert dies, weshalb Tiere, die in Gebieten leben, die von Megacities übernommen wurden, aus ihren Lebensräumen vertrieben werden. Trotz dieser Probleme sind Megacities gekommen, um zu bleiben … Die UN schätzt, dass es bis 2030 43 Megacities geben wird. Wenn Megacities wachsen, müssen Stadtplaner, Regierungen, und die Bewohner die Gesundheit der Menschen und der Umwelt im Auge behalten, und Wege finden, um Megacities nachhaltig zu machen …