
Der Kalte Krieg und der Eiserne Vorhang

Upgrade für mehr Inhalte
Der Zweite Weltkrieg ist endlich zu Ende. Deutschland hat verloren. Europa liegt in Trümmern, und die Sieger, angeführt von den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion, betrachten den Kontinent aus unterschiedlichen Perspektiven. Die einst Verbündeten sind nun erbitterte Rivalen. Die Verbündeten teilen Europa in zwei große Einflusssphären: den Westblock und den Ostblock.
Der Westblock, angeführt von den Vereinigten Staaten und ihren künftigen NATO-Verbündeten, umfasst Kapitalismus, Demokratie, und freie Marktwirtschaften. Der von der Sowjetunion dominierte Ostblock übernimmt den Kommunismus, die Einparteienherrschaft, und staatlich kontrollierte Volkswirtschaften. Die Sowjetunion setzt kommunistische Regierungen in mehreren Ländern Osteuropas ein. Diese Länder sind technisch unabhängig, aber stark von der Sowjetunion kontrolliert. Es handelt sich um sowjetische Satellitenstaaten.
Im Jahr 1946 hält der ehemalige britische Premierminister Winston Churchill eine Rede über die große Trennung zwischen West- und Osteuropa. Er nennt es den „Eisernen Vorhang“. Er ist wie eine imaginäre Wand, der die westlichen Länder von den östlichen, von der Sowjetunion beeinflussten Ländern, trennt. Dieser Eiserne Vorhang ist nicht nur geographisch; es zeigt, wie unterschiedlich die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Systeme auf beiden Seiten sind. Ein Jahr später, erklärt der amerikanische Präsident Harry S.
Truman, dass die Vereinigten Staaten dabei helfen wollen, die Expansion des kommunistischen Einflusses der Sowjetunion zu stoppen. Dies ist der Beginn einer langanhaltenden Pattsituation zwischen zwei Supermächten, den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion. Der Konflikt dauerte bis Anfang der 1990er Jahre. Man nennt ihn den Kalten Krieg. Es kommt nie zu einem bewaffneten Konflikt – es ist eher wie ein globales Schachspiel.
Beide Seiten wetteifern weltweit um Macht und Einfluss, während jede Seite die Pläne der anderen aufmerksam beobachtet und versucht sie zu verhindern. Um zu versuchen, die Macht zu sichern, unterstützen beide Seiten unterschiedliche Länder und Gruppen in verschiedenen Konflikten. Diese Konflikte führen oft zu Kriegen. Diese Kriege werden von anderen geführt, wie in Korea und Vietnam, aber die USA und die Sowjetunion unterstützen die gegnerischen Seiten. Diese werden Stellvertreterkriege genannt.
Um die andere Seite im Auge zu behalten, entsenden beide Supermächte Spione in verschiedene Länder, um wichtige Informationen zu sammeln. Diese Spione operieren verdeckt im Schatten, wende eine Reihe verdeckter Techniken an. Sie verwenden Codebreaking, um geheime Nachrichten zu entschlüsseln, setzen Überwachungsmaßnahmen ein, um ihre Ziele zu beobachten, und verwenden diskrete Kommunikationsmethoden, um Nachrichten zu versenden, ohne entdeckt zu werden. Die Ära des Kalten Krieges wird als „Zeit der Spione“ bekannt. Beide Supermächte haben ihre eigenen Spionageagenturen.
Die der Vereinigten Staaten wird Central Intelligence Agency oder CIA genannt. In der Sowjetunion ist es der Komitet Gosudarstvennoy Bezopasnosti, oder der KGB. Viele andere Länder des West- und Ostblocks haben auch ihre eigenen Spionageagenturen und teilen ihr Wissen und ihre Intelligenz entweder mit den USA oder der Sowjetunion. Aber nicht nur auf der Erde konkurrieren die beiden Supermächte um die Vorherrschaft, sie dehnen ihre Rivalität auch auf den Weltraum aus, entfachen das berühmte Weltraumrennen. Es führte zu bedeutenden Errungenschaften wie dem ersten Menschen im Weltraum, Juri Gagarin durch die Sowjetunion und die Mondlandung von Apollo 11 durch die USA.
Im Jahr 1991 führen die wirtschaftlichen Turbulenzen und die Auflösung seiner Satellitenstaaten zum Zerfall der Sowjetunion. Wenn eine der beiden Supermächte aufhört zu existieren, ist der Kalte Krieg zu Ende. Doch die Auswirkungen des Eisernen Vorhangs und des Kalten Krieges haben eine viel länger anhaltende Wirkung.