
Berge in Europa

Upgrade für mehr Inhalte
Wahr oder falsch? Das skandinavische Gebirge ist das längste Gebirge Europas.
Maria möchte einige Berge in Europa in ihrem nächsten Urlaub besuchen. Sie würde gerne einen der höchsten Gipfel Europas sehen, den Mont Blanc, der sich auf stolze 4809 Meter erhebt! Der Mont Blanc liegt in den Alpen – ein junges, hohes und dicht besiedeltes Gebirge. Von der französisch-italienischen Grenze nahe dem Mittelmeer, zieht sich der Alpenbogen durch Österreich bis nach Slowenien, und bildet einen riesigen Bergrücken quer durch Mitteleuropa. Aber die Alpen sind bei weitem nicht das einzige markante Gebirge in Europa.
Also, bevor du dich entscheidest, Maria, schauen wir uns auch einige andere an! Von Norden nach Süden laufen durch Westrussland die Berge des Ural. Sie bilden die Grenze zwischen Europa und Asien. Das Uralgebirge ist eines der ältesten noch bestehenden Gebirge der Welt – es ist zwischen 250 und 300 Millionen Jahre alt! Es ist auch das längste Gebirge Europas, 2500 Kilometer lang!
Westlich des Uralgebirges ist das zweitlängste europäische Gebirge — das skandinavische Gebirge oder die Skanden. Die Skanden erstrecken sich über Norwegen und Schweden, und ihre nordöstliche Region erreicht fast Finnland. Die Berggipfel dieses Gebirges sind relativ niedrig, und die meisten Berge haben ziemlich flache Gipfel. Etwas weiter westlich und ein ganzes Stück weiter südlich von dem skandinavischen Gebirge liegt das Zentralmassiv, eine Region der Mittelgebirge, das etwa 15 % des französischen Festlandes bedeckt. Die Berggipfel sind hier noch niedriger als in Skandinavien, mit dem höchsten Gipfel, Puy de Sancy, nur 1886 Meter über dem Meeresspiegel.
Ganz in der Nähe sind jedoch die Pyrenäen, mit schneebedeckten Gipfeln fast doppelt so hoch wie die des Zentralmassivs. Die Pyrenäen erstrecken sich von der Atlantikküste im Nordwesten bis zur Mittelmeerküste im Südosten. Sie bilden eine natürliche Grenze zwischen Frankreich und Spanien, mit Bergen in beiden Ländern. Auch in Südeuropa ist der Apennin — auf der Apenninenhalbinsel gelegen, der einen großen Teil Italiens bildet. Etwas jünger als die Alpen, hat der Apennin scharfe Gipfel und einige der intaktesten Umgebungen in Europa.
Noch weiter nach Osten, sind die Dinariden oder Dinarischen Alpen. Sie trennen die kontinentale Balkanhalbinsel von der Adria, und sind fast 650 Kilometer lang, von Norden nach Süden. Eines der bemerkenswertesten Merkmale dieser Region ist ihre Zusammensetzung. Sie besteht aus Karst — Kalkfelsen mit charakteristischen unterirdischen Systemen von Dolinen und Höhlen. Schließlich umfassen die Karpaten sieben Länder in Mittel- und Osteuropa, als das drittlängste Gebirge Europas nach dem Ural und den skandinavischen Bergen.
Die Karpaten sind voller Wälder, ununterbrochen durch menschliche Aktivitäten und bieten Lebensraum für viele große Raubtiere: Braunbären, Wölfe, Luchse. Europäische Berge sind für Europäer unglaublich wichtig. Die Flüsse, die in den Bergen entspringen sind große Trinkwasserquellen. Ihre steilen Fahrten die Berghänge hinab bedeuten, dass die Flüsse oft zur Stromerzeugung aus Wasserkraft genutzt werden. Die Berge sind auch voller natürlicher Ressourcen wie verschiedene Erze, Kohle und einige Edelsteine.
Nicht nur das, die europäischen Berge beherbergen viele Pflanzen- und Tierarten, die nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind. Besucher aus aller Welt kommen, um die Natur zu genießen, sowie zum Skifahren, Wandern und Klettern. Tourismus und Erholung bringen Geld in die Bergregionen und unterstützen sogar die Wirtschaft ganzer Länder. Viele der europäischen Berge spielen auch eine wichtige kulturelle Rolle – viele sind Kulissen für Mythen, Sagen und Märchen, die Kulturen und Traditionen geprägt haben. Also Maria, hat das Lernen über einige europäische Gebirgszüge diese Entscheidung leichter gemacht?
Oder möchtest du sie alle besuchen?