
Lebensmittelarten: Getreide

Upgrade für mehr Inhalte
__________ sind die Hauptnahrungsquelle für einen Großteil der Weltbevölkerung.
Michael und Leon sind beim Campen und haben jetzt richtig Hunger. Zum Glück haben sie Maiskolben mitgebracht! Die können sie am Lagerfeuer grillen und dann essen. Mais gehört zur Lebensmittelgruppe Getreide. Getreidekörner sind kleine, harte, trockene Grassamen, die wir als Nahrung nutzen.
Nicht nur Mais, sondern auch Reis, Weizen, Hafer, Roggen, Buchweizen, Gerste und Hirse sind Getreidekörner. Körner haben alle möglichen Formen, Größen und Geschmäcke. Eines haben alle aber gemeinsam: Das ganze Getreidekorn besteht aus drei Schichten: der Schale, dem Mehlkörper und dem Keimling. Getreidefrüchte mit allen drei Schichten bezeichnet man als Vollkorn. Der größte Teil der Weltbevölkerung nutzt Getreidekörner als Hauptnahrungsquelle.
Reis z. B. dient 50 % aller Menschen auf der Welt als Grundnahrung. Getreidekörner haben einen hohen Nährwert, weil sie "gute", d. h. "langsame" Kohlenhydrate, Vitamin B, Mineralien und Ballaststoffe enthalten.
Die meisten dieser Nährstoffe befinden sich in der Schale und im Keimling. Darum sind Vollkorn-Getreidekörner das gesündeste und nahrhafteste Getreide. Vollkorngetreide ist in einer gesunden Ernährung sehr wichtig! Manchmal mahlt man die Getreidekörner, dabei werden die Schale und der Keimling vom Samen entfernt. Die Getreidekörner sind auch nach dieser Verarbeitung immer noch nahrhaft, verlieren dabei jedoch die meisten Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe.
Wir verwenden Vollkorn und verarbeitete Getreidekörner, um leckere Torten und Kekse herzustellen aber auch für Brot, Pasta, Nudeln und Frühstücksflocken. Getreide ist nicht nur den Menschen wichtig – auch die Tiere, die wir züchten, essen größtenteils Getreide. Bei so vielen hungrigen Mündern ist es gut, dass Getreidekörner fast überall auf der Welt wachsen können! Menschen haben seit Jahrtausenden Getreide angebaut und gegessen. Vielleicht hat man damals Mais angebaut, weil dessen Röstaroma am Lagerfeuer so lecker ist.