
Wie funktioniert Werbung?

Upgrade für mehr Inhalte
Wahr oder falsch? Werbestrategien werden von Unternehmen eingesetzt, um Menschen davon zu überzeugen, Dinge zu verkaufen.
Ah! Michael schaut sich gerade eine Anzeige für einen Campingkocher an! Der neue Campingkocher von BlazeGraze: Solide – mit Aluminiumlegierung; Superleicht – nur 75 Gramm schwer; Leistungsstark – bringt 1 Liter Wasser in nur 3 Minuten zum Kochen. Michael denkt über die Vorteile des Kochers nach, die sein alter nicht hat ... Er geht zum Campingladen, um sich das Produkt anzuschauen!
Wie hat die Anzeige es geschafft, dass Michael überlegt, den Kocher zu kaufen? Wie genau funktioniert Werbung? Die Anzeige gibt Michael Informationen zum angebotenen Produkt. Sie liefert Fakten dazu, was diesen Kocher so großartig macht – zum Beispiel seine Robustheit, sein Gewicht und seine Leistungsstärke. Fakten sind wichtig, denn so bringt uns Werbung dazu, Produkte zu kaufen.
Aber auch andere Dinge sind wichtig. Oh, war das Michaels Handy? Er hat eine neue E-Mail ... von seiner Lieblingsmarke für Outdoor- Artikel. Bei Ihnen sind Wanderschuhe im Sale!
Sale! Ein Wanderstiefel von MountainWear für jedes Wetter, jetzt nur noch 49 Dollar und 99 Cents. Du sparst 20 Dollar! Wow, Michael wird dieses Angebot lieben! Aber warum?
Diese Anzeige sagt nicht viel über die angebotenen Stiefel ... Stattdessen verrät sie uns nur, wie viel die Stiefel kosten. Auch mit dem Preis versucht Werbung uns zum Kaufen zu überreden. Werbung wie diese sagen uns, dass der Preis nun niedriger ist als vorher. Oder sie sagen uns, dass ein Produkt billiger ist als andere ähnliche Produkte.
Oder einfach, dass dies ein guter Preis ist für die Menge oder Qualität des Produkts. Noch etwas ist wichtig, damit Werbung bei uns wirkt ... Während Michael am Handy ist, schaut er in seine sozialen Netzwerke rein. Dort findet er ein neues Video von Trail Blaze! Cooles Video!
Diese Berge sind fantastisch, und den beiden Abenteurern fällt der Aufbau ihres Wurfzelts ganz leicht. Sie sehen so entspannt aus, mit der Limo in der Hand und dem Sonnenuntergang vor ihren Augen! Aber halt ... das ist doch nur ein Video mit zwei Campern. Es sieht nicht aus wie eine Werbung.
Es enthält nicht einmal Wörter! Trotzdem will Michael soooo gerne mal wieder zelten gehen. Vielleicht mit einem dieser coolen Wurfzelte! Aha! Dieses Video nutzt Michaels Gefühle.
Die Botschaft ist: Zelten in der Wildnis macht dich glücklich und sorgenfrei. Durch das Video verbinden die Zuschauer diese guten Gefühle mit Trail Blaze und ihren Produkten. Die Nutzung von Fakten, Preis und Gefühlen sind sehr wirksame Werbestrategien, um dich zum Kauf zu ermutigen. Du musst also lernen aufmerksam zu sein, wenn du Werbung anschaust. So kannst du bewusst entscheiden, ob du Geld für etwas ausgeben willst oder nicht.
Kannst dich wohl nicht entscheiden Michael, stimmt's? Nimm dir doch etwas Zeit zum Nachdenken. So kannst du besser abschätzen, ob du den Campingkocher überhaupt brauchst. Und du fällst nicht auf die Werbung herein.