
Moderner Antisemitismus

Upgrade für mehr Inhalte
Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass __________.
Oh, leckere Pfannkuchen, besser als die von Mama! Haha, ja. Sie ist keine besonders gute Köchin. War deine Mutter eine gute Köchin? Das weiß ich nicht.
Ich war erst 7, als sie starb. Und wo wir lebten, konnte man nicht kochen. Ihr hattet keine Küche? Nein. Wir hatten keine Küche.
Wir hatten kaum etwas zu essen. Meine Mutter hat immer etwas von ihrem Essen aufgehoben und mir abends gegeben. War das in diesem Lager? Ja. Ich hab dir ja gesagt, dass es für uns Juden nicht besser wurde, im Gegenteil.
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts war es zumindest in West-Europa für Juden besser. Aber die Feindseligkeit gegen Juden blieb in vielen anderen Gegenden, vor allem in Ost-Europa. Viele Juden waren während früherer Verfolgungen dorthin geflohen. Gegen Ende des 19.
Jahrhunderts entstand in Europa eine neue Denkweise. Die Idee davon, dass Menschen, die dieselbe Sprache sprechen und dieselbe Kultur teilen, zusammengehören und dass sie alle zusammen in einem Land leben sollten: als eine Nation. Diese Idee nennt man Nationalismus. Aber die Idee, dass bestimmte Leute zusammengehören, beinhaltet auch, dass andere nicht dazugehören. Die Nationalisten glaubten, dass die Juden nicht dazu gehörten.
Der moderne Antisemitismus nahm Gestalt an. Die Juden wurden als eine fremde ethnische Gruppe beschrieben, die zu keiner europäischen Nation gehört. Die Idee verbreitete sich, dass man die Menschen in verschiedene "Rassen" einteilen kann. Laut dieser Idee waren Juden eine andere Rasse als die weiße "arische" Rasse und minderwertig. Diese rassistische Sichtweise ist nicht richtig.
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass alle Menschen zur selben Rasse gehören. Aber falsche Gerüchte gehörten schon immer zum Antisemitismus. Ein anderes Gerücht behauptete, dass die Juden die Arier vernichten wollten. Vor allem in Russland wurde behauptet, dass es einen geheimen jüdischen Plan gab: eine Verschwörung darüber, dass die Juden die Weltmacht übernehmen wollten. Im frühen 20.
Jahrhundert wuchs der moderne Antisemitismus stark. Nationalismus, Konflikte, Wirtschaftskrisen und der Erste Weltkrieg brachten die Welt durcheinander. All das führte zu politischem Extremismus und zu Verschwörungstheorien gegen Juden. Viele gesellschaftliche Probleme wurden den Juden vorgeworfen. Wieder einmal, genau wie im Mittelalter, bekamen sie für Dinge die Schuld, mit denen sie nichts zu tun hatten.
In den 1930er Jahren wuchs die NSDAP in Deutschland sehr schnell. Der Parteichef Adolf Hitler sah es als seine Aufgabe und die seiner Partei, das Land von Juden zu befreien. Als die Nazis 1933 an die Macht kamen, begann sofort der Terrorismus gegen die Juden in Deutschland. Jüdische Bücher wurden verbrannt und jüdische Läden und Firmen mit einem Davidstern gekennzeichnet. Der NS-Staat organisierte die Verfolgung der deutschen Juden.
1935 wurden Gesetze erlassen, die den Juden die Grundrechte wegnahmen. Eine Heirat zwischen jüdischen und christlichen Deutschen wurde verboten. Am 9. November 1938 wurden Hunderte Synagogen und jüdische Läden zerstört. Dieses Ereignis wurde als Reichskristallnacht bekannt.
Der Staat beschlagnahmte das gesamte Eigentum der Juden. Der Zweite Weltkrieg brach 1939 aus und sogar in den von Deutschland besetzten Ländern litten Juden unter Verfolgung, Gewalt und Tod. 1942 entschieden die Nazis, dass das "jüdische Problem", wie sie es nannten, endgültig gelöst werden müsse. Die Nazis ordneten an, dass alle Juden in Europa umgebracht werden sollen. Juden wurden in Konzentrationslager gebracht, wo sie Opfer schwerer Gewalt waren.
Sie starben durch Hunger, Krankheiten und schwere Arbeit. Millionen von Juden wurden direkt in Vernichtungslager gebracht, wo sie in Gaskammern umgebracht wurden. Etwa sechs Millionen Juden wurden während der Nazi-Zeit ermordet, hauptsächlich zwischen 1938 und 1945. Dieser Völkermord wird Holocaust genannt. Haben sie deine Mama und deinen Papa in einem dieser Lager umgebracht?
Hmmm Nur, weil sie Juden waren? Ja.