
Die Wikingerzeit: Nordische Seefahrt

Upgrade für mehr Inhalte
Wahr oder falsch? Während der Wikingerzeit waren alle Skandinavier Wikinger.
Mats ist Archäologe. Archäologen suchen nach Spuren von Menschen, die vor langer Zeit lebten. Im Moment untersucht er einen Ort, wo er in der Vergangenheit eine Siedlung vermutet, mit Metalldetektor. Was ist das – ein Silberschatz! Mats weiß, dass Silberschätze aus der Wikingerzeit keine Seltenheit sind.
Die Wikingerzeit ist eine Zeitperiode am Ende der Eisenzeit im heutigen Schweden, Norwegen und Dänemark – in Skandinavien. Sie beginnt um das Jahr 750 unserer Zeitrechnung, und endet im Jahr 1050. Woher wissen wir, dass das Wikingerzeitalter zu dieser Zeit beginnt? Auf einer Insel, die zum heutigen Estland gehört, wurden Gräber gefunden, die auf etwa 750 datiert wurden. Viele Gegenstände in den Gräbern, sowie die Art und Weise, wie die Menschen begraben wurden, zeigen, dass die Menschen aus dem heutigen Schweden stammen.
Zu diesem Zeitpunkt, beginnen Skandinavier, die Welt mehr zu bereisen und auf Handels- und Beutefahrten zu gehen. Deshalb sagen wir, dass die Wikingerzeit dann beginnt. In der Wikingerzeit werden in große Steine eine Schrift namens Runen geschnitzt und dann aufgestellt. Einige der Steine enthalten Bilder von Schiffen. Die Steine sind in Schweden verbreitet, kommen aber auch in Norwegen und Dänemark vor.
Heute werden sie Runensteine genannt. Auf den Runensteinen stehen Informationen über Reisen, die die Nordländer machten. Auf einigen von ihnen steht das Wort Wikinger. Wir wissen also, dass das Wort in der Wikingerzeit verwendet wurde, aber wir wissen nicht wirklich, was es bedeutet. Vielleicht bedeutet es Piraten?
Eine andere Möglichkeit ist, dass „Wikinger“ von "vika" kommt, einen alten Wort, das "wegreisen" bedeutet. Nur diese Skandinavier, die mit ihren Schiffen die Meere befahren, nennt man Wikinger. Die meisten Menschen sind Bauern, die Felder bewirtschaften, jagen und fischen. Viele leben in Dörfern. Andere leben an den Küsten, und einige sind erfahrene Schiffsbauer.
Ein Grund, warum das Reisen zunimmt ist wohl, dass es den Skandinaviern zu dieser Zeit immer besser gelingt, Schiffe zu bauen. Mit den Schiffen ist es einfacher, weiter zu reisen und Handel zu treiben oder Reichtümer zu stehlen. Manchmal nehmen Wikinger gegen Bezahlung Arbeit als Krieger an. Sie kämpfen für die damals großen Imperien: das Fränkische oder Byzantinische Reich. Das nennt man Söldner sein.
Viele Skandinavier ziehen in andere Länder. Sie wandern aus und werden dort Bauern. Die Wikinger reisen in das heutige Baltikum, Russland, Türkei, Iran, Irak, die Britischen Inseln, Italien, die Nordküste Afrikas, Island, Grönland, bis nach Nordamerika und viele weitere Länder. Archäologen finden Spuren dieser Reisen, darunter persische und arabische Münzen, aber auch viele andere Objekte, die weit weg von Skandinavien hergestellt wurden. Archäologen im 19.
Jahrhundert entscheiden, dass es eine Zeit namens Wikingerzeit geben sollte. Das 19. Jahrhundert ist eine unruhige Zeit mit mehreren Kriegen. Viele Länder wollen ihre eigene Geschichte hervorheben. In Skandinavien, träumen sich Menschen zurück in die Wikingerzeit.
Sie erfinden, dass Norwegen, Dänemark und Schweden eine gemeinsame Geschichte haben, wo starke, blonde und grausame Wikinger mit furchteinflößenden gehörnten Helmen die Welt erobern. Hatten die Wikinger wirklich gehörnte Helme? Nein, Archäologen finden keine gehörnten Wikingerhelme. DNA zeigt auch, dass viele Skandinavier in der Wikingerzeit mit Menschen aus anderen Teilen Europas vermischt waren, und dass sie oft braunes statt blondes Haar hatten Heute wissen Archäologen, dass die meisten Menschen in der Wikingerzeit Bauern waren. Von denen, die reisen, sind viele Händler, nicht nur Plünderer.
Wir wissen auch, dass die Wikingerzeit eine Zeit der Unruhe war, mit Skandinaviern die gegeneinander kämpfen und sich gegenseitig ausplündern. Das Silber verstecken wir besser …