
Die Auswirkungen von Pandemien in einer globalisierten Welt

Upgrade für mehr Inhalte
Wahr oder falsch? Infektionskrankheiten haben zur Globalisierung geführt.
Stella ist zu Besuch in Halifax, Kanada. Sie sitzt dort seit zwei Wochen fest, weil die Flüge gestrichen sind. Sie ist gelangweilt und surft im Internet. Plötzlich sieht sie die Schuhe, die sie haben wollte und kauft sie! Aber...
sie bekommt eine Nachricht: Aufgrund des Ausbruchs von Covid-19 verzögert sich Ihre Bestellung leider. Was? Ich habe diese Schuhe online bestellt, weil der Laden geschlossen hat. Und jetzt muss ich warten? Woran liegt das?
Ja, Stella hat ihre Schuhe online bestellt, aber das bedeutet nicht, dass sie um die globale Pandemie herumgekommen ist ... Menschen, Länder und Unternehmen interagieren heute mehr als je zuvor. Wir nennen das Globalisierung. In unserer globalisierten Welt, kann ein Paar Schuhe in völlig unterschiedlichen Ländern starten und enden, mit vielen Zwischenstopps. Das Leder, das zur Herstellung von Stellas Schuhen verwendet wird, stammt von einer Rinderfarm in Brasilien.
Die Farm liefert Leder an eine Schuhfabrik in Vietnam. Von Vietnam aus werden die Schuhe zu einem Hafen in der kanadischen Provinz British Columbia verschifft, dann per LKW durch vier Provinzen zu einem Verteilungszentrum in Ontario transportiert. Wenn jemand eine Online-Bestellung aus Halifax, Nova Scotia, aufgibt, treten die Schuhe in der Regel ihre letzte Reise zum zufriedenen Kunden an. Ein einziges Paar Schuhe hat drei Länder und fünf Städte miteinander verbunden. Jeden Tag verbinden Millionen von Transaktionen Länder auf der ganzen Welt und machen sie voneinander abhängig, was Materialien, Arbeitskräfte, Transport und Kunden angeht.
Aber es sind nicht nur Schuhe und andere Waren, die in unserer globalisierten Welt Grenzen überschreiten. Auch international reisen die Menschen mehr als je zuvor zum Besuchen, Arbeiten oder Studieren. Wir haben neue Möglichkeiten, die Welt zu sehen! Das bedeutet aber auch, dass Reisende, die mit einer Krankheit infiziert sind, sie schnell um die ganze Welt tragen können. Sobald eine Krankheit in einem Land angekommen ist, kann sie sich schnell in der Bevölkerung verbreiten.
Viele Menschen könnten krank werden oder sterben. Um die Ausbreitung der Krankheit zu verlangsamen, können Regierungen Grenzen schließen damit die Leute nicht mehr reisen können, sie bitten, falls möglich von Zuhause zu arbeiten, und sogar die Schließung einiger Geschäfte fordern. Dies wird manchmal als Lockdown bezeichnet. Wenn die Arbeiter zu Hause bleiben, verlangsamt sich die Produktion und manchmal sogar die Landwirtschaft, oder stoppt sogar komplett. Es kann für Länder schwierig sein, die benötigten Produkte zu bekommen – wie Lebensmittel und Medizin – insbesondere wenn sie diese aus anderen Ländern importieren.
Und wenn die Leute Zuhause bleiben, gibt es weniger Kunden, die Produkte kaufen oder Angebote wie Restaurants und Hotels nutzen. Manchen Unternehmen geht das Geld aus und überleben den Lockdown nicht. Daher schließen sie für immer. Viele Menschen verlieren ihren Job. Wenn ein Geschäft geschlossen wird, werden andere Geschäfte dieser Kette auch geschlossen.
Wenn der kanadische Laden, der Stellas Schuhe verkauft, dicht macht, gibt es weniger Arbeit für Transportunternehmen und auch für die Fabrik in Vietnam. Und wenn die Fabrik weniger Schuhe produziert, kaufen sie weniger Leder von der Farm in Brasilien. Dieselben globalen Verflechtungen, die diese Länder für ihre wirtschaftliche Stärke voneinander abhängig gemacht haben, haben sie anfällig für gemeinsame wirtschaftliche Probleme gemacht. Die Globalisierung hat viele Vorteile gebracht. Sie hat den Ländern zu mehr Wohlstand verholfen, den Menschen mehr Möglichkeiten zum Reisen geboten und den Käufern eine immer größer werdende Auswahl an Waren schnell und kostengünstig zur Verfügung gestellt.
Aber Pandemien wie Covid-19 lassen viele Menschen zweifeln, ob Länder weniger abhängig von anderen und eigenständiger werden sollten, damit sich die wirtschaftlichen Probleme nicht so unkontrolliert ausbreiten und wichtige Dinge, wie Nahrung und Medizin, immer verfügbar sind.