
Griechische Mythologie

Upgrade für mehr Inhalte
Wahr oder falsch? Im Zentrum der griechischen Mythologie stehen sowohl Göttinnen als auch Götter.
Seit tausenden von Jahren, bestaunen Menschen auf der ganzen Welt den Rhythmus der Jahreszeiten, die Bewegung der Sterne am Nachthimmel, das tägliche Wunder des Sonnenaufgangs. Sie fragen sich, was Vulkanausbrüche, Gewitter und Erdbeben verursacht. Sie fragen sich: Wer regiert die Welt? Eine Gruppe von Menschen, die vor über 3000 Jahren lebten kommt mit einigen kreativen Antworten. Diese Leute sind aus Griechenland, aber ihre Zivilisation breitet sich später in Europa, Ägypten und Südwestasien aus.
Es sind die alten Griechen. Die alten Griechen erzählen Geschichten, um die Funktionsweise des Universums zu erklären. Zusammen sind diese Geschichten oder Mythen als griechische Mythologie bekannt geworden. Im Zentrum der griechischen Mythologie sind 12 Hauptgötter und Göttinnen regiert vom Götterkönig Zeus. Diese Götter sollen auf dem höchsten Berg Griechenlands leben: dem Olymp.
Von diesem Platz aus lenken sie die Welt und jeden Aspekt des menschlichen Lebens. Zeus zum Beispiel ist der Gott des Himmels, Poseidon, der Gott des Meeres, und Athene, die Göttin der Weisheit und des Krieges. Die griechischen Götter und Göttinnen sehen aus wie Männer und Frauen, obwohl sie sich in Tiere und andere Formen verwandeln können. Sie sind keineswegs vollkommene Wesen. Sie erleben Emotionen und machen Fehler.
Aber im Gegensatz zu Menschen sterben sie nie. Sie sind unsterblich. Neben den 12 Hauptgöttern, gibt es viele andere mächtige Gottheiten. Einige von ihnen sind heroische Halbgötter, Halbmenschen. Diese Helden sind nicht unsterblich wie die Götter, aber viele besitzen ein übermenschliches Talent – wie Herakles, der sogar stärker ist als manche Götter.
Auch die Helden haben gravierende Schwächen. Manchmal sind sie zu stolz, zu voreilig, zu grausam … Diese Fehler führen oft dazu, dass sie verflucht oder getötet werden. Monster und Mensch-Tier-Hybride kommen auch in den Mythen vor. Da ist der einäugige Riese Zyklop, und das geflügelte Pferd Pegasus, sowie Drachen und andere magische Kreaturen aller Art. Die Götter, Helden und Monster der griechischen Mythen nehmen an gewalttätigen Kriegen und heroischen Schlachten teil.
Sie lassen sich auf Abenteuer ein, die mutig, romantisch und tragisch sind. Ihre Welt ist voller Streitereien und Kompromisse, Angst und Torheit. Diese Geschichten sind nicht nur eine Erklärung für das Universum, sondern zeitlose Wahrheiten, die die Bedeutung von Tapferkeit und Intelligenz, und die Natur von richtig und falsch lehren. Die alten Griechen erzählen ihre Geschichten ihren Familien und Freunden über viele Generationen weiter. Jeder Geschichtenerzähler spinnt die Geschichten auf seine eigene Weise, aber welche Kraft und Persönlichkeit ein Charakter hat ist von Geschichte zu Geschichte gleich.
Die Geschichten werden auch in Gedichten und Dramen von frühen Schriftstellern festgehalten und ihre Figuren wurden zu Steinstatuen geformt und auf Töpferwaren gemalt. Durch diese Schriften und Reliquien, reisen die griechischen Mythen durch die Geschichte… …bis zum heutigen Tag, wo sie uns weiterhin inspirieren, unterhalten und unterweisen.