
Ozonschicht

Upgrade für mehr Inhalte
Welche Moleküle schützen uns vor vielen schädlichen Wirkungen der UV-Strahlung?
Aaah, ist es nicht schön, wenn die Sonne scheint? Ich könnte den ganzen Tag hierbleiben. Okay, aber vergesst nicht, dass es gefährlich ist, zu lange in der Sonne zu liegen, wenn sie so hoch steht. Weil es zu heiß wird? Nein, schlimmer als das.
Sonnenstrahlen sind voller Energie. Und diese Energie wird in Form von elektromagnetischer Strahlung abgegeben. Einige Arten von Strahlung durchdringen die Atmosphäre. Sichtbares Licht zum Beispiel, und der größte Teil der Wärmestrahlung. Andere Strahlenarten, die für uns schädlich sein könnten, werden durch die Luft herausgefiltert – wie Gamma- und Röntgenstrahlen.
Zum Glück! Zum Glück! Aber es gibt eine Art von Strahlung, die die Luft durchdringt und die definitiv nicht gut für uns ist... Und das ist... ...Ultraviolettes Licht! Wirkt zu viel von dieser Strahlenart – UV-Strahlung – auf uns ein, ist das nicht nur gefährlich für Menschen mit hellerer Haut, sondern kann auch unsere DNA schädigen und uns anfällig für Hautkrebs machen.
Was ist das denn? Ein Vogel? Ein Flugzeug? Nein, es ist ein Ozonmolekül! Ozon ist eine Form des Elements Sauerstoff.
Es kann einen Großteil der ultravioletten Strahlung aufhalten. Das Ozonmolekül setzt sich aus drei Sauerstoffatomen zusammen. Wird es von ultravioletter Strahlung getroffen, teilt es sich in zwei Teile: ein Sauerstoffmolekül und ein einsames Sauerstoffatom. Das einzelne Sauerstoffatom ist nicht gerne allein, so dass es sich nach kurzer Zeit wieder mit einem Sauerstoffmolekül verbindet und so neues Ozon bildet. Somit bleibt die Menge an Ozon mehr oder weniger unverändert.
Aber wo ist die UV-Strahlung hin? Nun, die der Strahlung innewohnende Energie wurde durch das Auseinanderbrechen des Ozonmoleküls verbraucht. Die Strahlung wurde durch das Ozon gestoppt. Ozon schützt die Erde seit mehr als fünfhundert Millionen Jahren vor UV-Strahlung. Aber vor etwa fünfzig Jahren ging einiges gewaltig schief.
Dieser exklusive Kühlschrank verwendet einen fantastischen Stoff: Freon. Das beste daran ist, dass Freon überhaupt nicht umweltschädlich ist! Es reagiert mit nichts! Das Problem war, dass Freon, wenn es entwich, das Ozon in der Atmosphäre abgebaut hat. Leider dauerte es mehrere Jahre, ehe das entdeckt wurde.
Als das Ozon zu verschwinden begann, erreichte mehr und mehr ultraviolette Strahlung die Erde. Und das ist gar nicht gut. Außer dass sie unserer Haut schadet und die Krebsgefahr erhöht, beeinflusst sie auch Pflanzen und Meeresplankton. Aber wenn das Ozon aufgrund von Chemikalien, die wir ausgesandt haben, schwindet, können wir nicht einfach mehr Ozon machen, um das von Freon zerstörte Ozon zu ersetzen? Eine Menge Ozon wird von Autoabgasen und der Industrie emittiert.
Aber das ist überhaupt nicht gut, weil es giftig ist, Ozon einzuatmen. Was wir brauchen, ist eine große Menge an Ozon hoch oben, um uns vor UV-Strahlen zu schützen. Hier unten auf der Erdoberfläche darf es indes nicht sein, weil wir sonst Atemprobleme bekommen. Heute ist Freon fast vollständig verboten, es wird aber noch für viele Jahre in der Atmosphäre bleiben und dort Ozonmoleküle zerstören. Wir werden also leider damit leben müssen, dass wir einer Menge UV-Strahlung ausgesetzt sind.
Genau wie Michael und Jenny am Strand. Zum Glück haben wir Sonnencreme dabei. Jetzt können wir noch ein bisschen länger bleiben.