
Umrechnung von Einheiten: Zeit und Entfernung

Upgrade für mehr Inhalte
An guten Tagen schafft es Linas Roller auf 36 km/h. Wie viele Meter pro Sekunde sind das? In der Mathematik finden sich viele solcher Fragen bei denen du Einheiten umrechnen musst. Gehen wir schrittweise vor und starten mit Kilometer. Kilo bedeutet 1000 36 Kilometer sind also 36.000 Meter.
Als nächstes wandeln wir Stunden in Sekunden um. Eine Stunde besteht aus 60 Minuten. Und eine Minute aus 60 Sekunden. 60 . 60 ist gleich 3.600 6 · 6 ist gleich 36 und zwei Nullen zusätzlich So, jetzt haben wir 36.000 Meter und 3.600 Sekunden.
Aber was tun wir damit? Wir brauchen Meter pro Sekunde. Wirf einen Blick auf die Einheiten. Es heißt dort Meter geteilt durch Sekunden. Dividieren wir also unsere 36.000 Meter durch 3.600 Sekunden.
Zähler und Nenner werden noch schnell mit 100 gekürzt 360 enthält 10 zehn mal 36. Der Roller fährt also 10 Meter pro Sekunde. Haben wir das richtig berechnet? Ist es eine sinnvolle Antwort? Stell dir vor, ein Roller fährt an dir auf der Straße vorbei.
Eins – eintausend, zwei – eintausend, drei – eintausend Ja, zehn Meter ist in etwa die Entfernung, die sie jede Sekunde hinter sich legt. Ein Meter oder hundert Meter wären keine sinnvollen Antworten gewesen, und wir hätten gewusst, dass wir falsch gerechnet haben. Wenn du viele Zahlen zwischen den gleichen Einheiten umwandelst, musst du diese lange Rechnung nicht jedes Mal durchführen. Berechne einfach, wie viele Meter pro Sekunde ein Kilometer pro Stunde enthält. 1000 Meter geteilt durch 3600 Sekunden ist ungefähr gleich 0,278.
Nun lässt sich jede Geschwindigkeit von km/h in m/s umrechnen, indem sie mit 0,278 multipliziert wird. Nehmen wir eine Geschwindigkeit von 10 km/h als Beispiel: Multipliziere 10 mit 0,278 und du erhältst du die Antwort in m/s. Erhöhen wir die Geschwindigkeit um 50 % auf 15 km/h. Multipliziere auch diese Zahl mit 0,278. Beachte, dass sich auch die Geschwindigkeit in m/s um 50 % erhöht.
Teste auch 36 km/h, aber du kennst die Antwort ja bereits. 36 mal 0.278. Ja, wir erhalten auch auf diese Weise 10 als Resultat.