
Die Oberfläche einer Kugel

Upgrade für mehr Inhalte
Wie viel mal größer ist die Oberfläche einer Kugel als der Flächeninhalt eines Kreises mit demselben Radius?
Hier ist ein witziger Trick: Nimm eine Orange – die rundeste, die du finden kannst. Und einen Stift. Lege die Orange auf ein Stück Papier, führe den Stift neben die Orange, etwa so, und male einen Kreis auf das Papier. Zeichne sorgfältig, damit der Kreis genau der Form der Orange entspricht. Zeichne auf diese Weise mehrere Kreise.
Schäle dann die Orange und lege die Schalen so zusammen, dass sie in die Kreise passen, ohne Lücken und Überschneidungen zwischen den Stücken. Wie viele Kreise kannst du mit der Orangenschale füllen? Bei sorgfältiger Ausführung und Nutzung einer komplett kugelrunden Orange kannst du genau vier Kreise füllen. Weil die Oberfläche einer Kugel genau das Vierfache der Fläche eines Kreises mit dem selben Radius misst. Und da man den Flächeninhalts eines Kreises berechnen kann als: Pi mal Radius Quadrat, kannst du die Kugeloberfläche wie folgt berechnen: Vier mal Pi mal Radius Quadrat.
Einfach! Ein paar Fakten über Kugeln: Eine Kugel ist ein fester Körper. Wie eine Bowlingkugel oder eine Kanonenkugel. Ein Kugeloberfläche hat ihren eigenen Namen: eine Sphäre. Eine Seifenblase ist eine fast perfekte Sphäre.
Oder denk nur an den Planeten Erde und seine tmosphäre. Der Planet ist solide, die Atmosphäre ist eine dünne Oberfläche. Genau in der Mitte einer Kugel gibt es einen Punkt. Eine Sphäreist eine Oberfläche, die an allen Punkten die gleiche Entfernung r zum Mittelpunkt der Kugel aufweist, in drei Dimensionen. Eine Sphäre ist die kleinstmögliche Oberfläche, die ein gewisses Volumen beinhalten kann. Wenn du also ein Gefäß mit einem Volumen von, zum Beispiel, einem Liter herstellen möchtest, und zwar aus so wenig Material wie möglich, dann müsstest du es aus einer Kugel formen.
Jede andere Form benötigt eine größere Oberfläche, um einen Liter zu beinhalten. Deshalb sind die Seifenblase und der Planet Erde rund. Und die Orange.