
Prozentpunkte

Upgrade für mehr Inhalte
Eine Tüte enthält 100 Bonbons. 20 davon gehören dir. Du erhältst 5 weitere Bonbons. Um wie viele Prozentpunkte ist die Menge deiner Bonbons gestiegen?
Und nun zu den inländischen Nachrichten. Die gestrige Meinungsumfrage zeigte, dass die Unterstützung der Wähler für die Blaue Partei von 50 auf 52 Prozent gestiegen ist. Zu Gast ist Lina, unsere Expertin für Prozente. Willkommen, Lina. Warum ist die Unterstützung um zwei Prozent angestiegen? -4. -2.
Sie ist um 4% angestiegen. 52 minus 50 ist 2. Da bin ich mir sicher. Die Unterstützung für die Blaue Partei ist um zwei Prozentpunkte angestiegen. Schau mal: Dieser Krug kann 100 Zentiliter Wasser halten.
Es ist halb voll mit Wasser. Das sind 50 Zentiliter. Nun fülle ich 2 Zentiliter hinzu. Um wie viel Prozent hat sich die Wassermenge erhöht? 2. - Nein, ein Prozent ist der Teil geteilt durch das Ganze.
Zwei, geteilt durch, fünfzig, ergibt vier Hundertstel. Das Volumen ist um 4 % gewachsen. Denn wenn wir sagen, etwas ist angestiegen (oder gesunken), vergleichen wir es gewöhnlich mit der ursprünglichen Menge. Doch wenn du über Stimmen für eine Partei sprichst, vergleichst du diese nicht mit der ursprünglichen Wählerzahl sondern mit allen Wählern. Wenn wir das mit dem Krug vergleichen, sieht es so aus: Der Krug war zu fünfzig Prozent gefüllt. Dann haben wir zwei Zentiliter hinzugefüllt, so dass der Krug zu 52 Prozent gefüllt war.
Wir können also sagen, dass die Wassermenge um zwei Prozentpunkte zugenommen hat. So ist es klar, dass wir nicht mit der ursprünglichen Menge vergleichen, sondern mit etwas anderem. Mit dem vollen Krug, in diesem Fall. Die Unterstützung für die Blaue Partei ist um zwei Prozentpunkte angestiegen, oder um zwei Prozent aller Wähler. Genau!
Denn wenn wir über Meinungsumfragen sprechen, vergleichen wir nicht mit früheren Werten, sondern mit allen Wählern. Ich bekomme gerade die Meldung herein, dass die Unterstützung für die Blaue Partei heute wieder auf das alte Niveau geschrumpft ist. Die Blaue Partei ist also um zwei Prozentpunkte zurückgefallen, oder um vier Prozent. 3, 85. Waren zwei Prozentpunkte und 4% nicht dasselbe?
Zwei von 50 gleich 4 Prozent. Zwei von 52 gleich 3,85 Prozent. Der Teil ist gleich, aber das Ganze ist anders. Somit ist auch der Anteil anders. Das ist der Vorteil von Prozentpunkten.
Die Gesamtheit ändert sich nicht. Nun zu Steve, unserem Wetteransager, mit der Frage: "Wie wird das Wetter morgen?"