
Einmaleins-Tabelle bis 6x6

Upgrade für mehr Inhalte
Die Einmaleins-Tabellen können wie ein Durcheinander von Zahlen und Ziffern ohne Muster aussehen. Aber es gibt ein Muster, und du kannst die Zahlen in allen Kästchen lernen, indem du sie nach und nach übst, hin und wieder, für ein paar Minuten. Wenn du immer ein wenig übst, wirst du bald alle Einmaleins-Reihen gelernt haben, von 1 bis 10. Wenn du die Antworten auf die Multiplikationen mit den Zahlen 1 bis 4, die sich in der oberen linken Ecke befinden, bereits kennst, dann ist es an der Zeit weiterzumachen. Beginne mit den Einmaleins-Reihen 5 und 6 – diesen Kästchen.
Den Rest löschen wir. Mach es genauso wie zu Beginn mit den 1er bis 4er-Reihen. Die Antworten findest du in der Tabelle links, und die Aufgaben sind auf der rechten Seite. Halte das Video an. Lies die Aufgaben nacheinander durch.
Wenn du das Ergebnis bereits kennst, sag es laut. Wenn du das Ergebnis nicht weißt, schaue links nach. Du sollst das Ergebnis nicht berechnen. Rufe es ab, entweder aus deinem Gedächtnis oder aus der Tabelle. Jetzt kannst du das Video pausieren und anfangen zu üben. Übung und Wiederholung ist effektiv und oft notwendig, um Dinge zu lernen.
Die Erinnerung „5 ⋅ 6 = 30“ existiert als Verbindungen zwischen Zellen im Gehirn. Jedes Mal, wenn du die Erinnerung aus deinem Gehirn abrufst, werden die Verbindungen gestärkt. Wenn du die Erinnerung oft genug durch Wiederholung, abgerufen hast, wird dein Wissen so gefestigt sein, dass es nie wieder weg geht. Also, wie lief die Übung? du noch etwas unsicher bist, kannst du einfach so weiter üben wie bisher.
Ruf die Ergebnisse aus deinem Gehirn oder aus der Tabelle ab. Denk daran, dass das Überprüfen mit der Tabelle ein Teil der Übung ist. Daran ist nichts auszusetzen. Es ist in Ordnung, die Tabelle zur Überprüfung zu nutzen Hundertmal oder mehr, so oft wie du es brauchst. Wenn du alle Ergebnisse kennst, ohne in die Tabelle zu schauen, kannst du weitermachen und dein Wissen ohne die Tabelle testen.
Entfernen wir sie, und du kannst die Aufgaben noch einmal durchgehen. Und merke dir: Wenn du bemerkst, dass die Antwort nicht automatisch kommt, ist es wichtig, die Antwort nicht zu berechnen. Halte das Video an und teste dein Wissen. Übst du gerne mit einem Freund? Würde es mehr Spaß machen, wenn ihr es auf Zeit macht? Wie lange dauert es alle 36 Kästchen aufzusagen, die du gelernt hast?
4 ⋅ 2 = 8 4 ⋅ 3 = 12 5 ⋅ 6 = 30 Neuer Rekord!