
Numerische Muster mit konstantem Multiplikator: Anwendung

Upgrade für mehr Inhalte
Es ist Sonntagnachmittag. Lina ist gerade von einer Handwerksmesse zurückgekehrt, wo sie Freundschaftsarmbänder verkaufte. Sie nahm 26 mit, und verkauft alle! Gut gemacht, Lina! Jetzt möchte Lina weitere Freundschaftsarmbänder basteln – eine ganze Menge mehr – zum Verkauf auf der Messe am nächsten Sonntag.
Lina macht sich wieder an die Arbeit. Bis Montagabend, hat sie 2 Armbänder gemacht. Bis Dienstagabend hat sie 4 fertig. Bis Mittwochabend ... hat sie 8.
Es sieht so aus, als ob Lina durch ihre Übung schneller wird! Wenn sie immer schneller wird, wie viele Armbänder wird Lina dann bis Samstagabend haben? Mal sehen. Von Montag bis Dienstag, stieg Linas Gesamtzahl von 2 auf 4. Sie hat sich verdoppelt.
Und von Dienstag auf Mittwoch, stieg die Zahl von 4 auf 8. Sie hat sich noch einmal verdoppelt. Machen wir also mit diesem Muster weiter. Am Donnerstag wird sie doppelt so viele haben, wie am Mittwoch, mit insgesamt 8 … das sind 16. Am Freitag ist es wieder das Doppelte von 16.
Das sind 32. Und am Samstag wird es das Doppelte von 32 sein. Das ergibt eine Gesamtsumme von 64 Armbändern. Das sollte deine Kunden glücklich machen, Lina!