
Reale Additions- und Subtraktionsprobleme: Anwendung

Upgrade für mehr Inhalte
Es ist ein neues Schuljahr, und Maria und Michael fahren mit demselben Schulbus! Die Freunde beschließen, zu schauen wie viele Personen an jeder Haltestelle einsteigen. Maria's ist die erste Haltestelle der Busfahrt. 13 Passagiere steigen ein, darunter auch Maria. Der Bus fährt weiter zur nächsten Haltestelle.
Oh, da ist Michael! Hallo Michael! Michael steigt ein und setzt sich neben Maria. Sie haben viel aufzuholen! Aber warte ...
Ihr habt beide vergessen zu zählen, wie viele Leute an Michaels Haltestelle einsteigen! Keine Sorgen; wir können das mit einem Term herausfinden. Wir wissen, dass 13 Personen vor Michaels Stopp im Bus waren. Und wie viele Leute sind jetzt im Bus? Mittlerweile sind 17 Fahrgäste im Bus.
Schreiben wir das als Term: 13 Leute, + so viele Leute wie an Michaels Haltestelle eingestiegen sind. = 17 Personen. 13 + x = 17. Jetzt können wir von 13 aufwärts zählen… 14, 15, 16, 17! 13 + 4 = 17. Das bedeutet, dass an Michaels Haltestelle vier Leute eingestiegen sind.
Und jetzt können die Freunde wieder quatschen!