
Probleme aus der realen Welt und Zahlensätze: Anwendung

Upgrade für mehr Inhalte
Phillp hat eine große Pizza voller Belag gebacken. Jetzt möchte er ein paar Freunde einladen, die ihm beim Essen helfen! Er ist sich jedoch nicht sicher, wie viele Freunde er einladen soll. Wie viele Personen wird die Pizza satt machen? Phillip schneidet die Pizza in 8 Stücke.
Er möchte sicherstellen, dass jeder, auch er selbst, 2 Stücke bekommt. Wir können Philipps Problem als Term mit Division schreiben. 8 Stücke Pizza, geteilt durch eine unbekannte Anzahl von Freunden, entspricht zwei Stücken pro Freund. 8 / x = 2. Phillip holt einen Teller heraus und legt zwei Stücke darauf.
Jetzt hat er noch 6 Stücke übrig. Er holt einen weiteren Teller heraus und legt 2 Stücke darauf. Er hat noch 4 Stücke übrig. Er holt einen dritten Teller heraus und legt 2 Stücke darauf. Jetzt sind nur noch 2 Stücke übrig.
Philip holt einen weiteren Teller heraus und legt die restlichen Stücke darauf. Schau! 2 Stücke für jede Person. Und wie viele Teller gibt es, Phillip? 1 2 3 4.
8 Stücke Pizza, aufgeteilt auf 4 Freunde entspricht jeweils 2 Stücke! Philip macht sich auf den Weg, um seinen Freunden eine SMS zu schicken!