
Üben des ganzen 1x1

Upgrade für mehr Inhalte
Wie viel ist ?
Wenn du alle Ergebnisse der Multiplikationen mit den Zahlen 1 bis 8 kennst, das heißt, all diese Ergebnisse, dann hast du schon fast das gesamte Einmaleins gelernt. Aber ein kleiner Teil fehlt noch – die 9er und 10er-Reihe. Diese werden wir jetzt üben. Scheint dir das zu viel auf einmal zu sein? Vielleicht, aber denke daran, dass die 10-Reihe wahrscheinlich die einfachste von allen ist, denn es gibt einen Trick: Eine ganze Zahl mit 10 zu multiplizieren ergibt das gleiche Ergebnis, wie das Hinzufügen einer Null nach der Zahl.
Dies gilt für alle ganzen Zahlen. 1 ⋅ 10 = 10. 2 ⋅ 10 = 20 3 ⋅ 10 = 30. Und so weiter, bis hin zu 10 ⋅ 10, das ist 100. Übe so, wie du zuvor geübt hast. Die 9er- und 10er-Reihen sind auf der linken Seite sichtbar.
Die Aufgaben werden auf der rechten Seite angezeigt. Lies die Aufgabe und versuche, die Antwort aus deinem Gedächtnis abzurufen. Wenn du es nicht weißt, schau es in der Tabelle auf der linken Seite nach. Sprich die Antwort laut aus. Je öfter du die Ergebnisse aus deinem Gedächtnis oder aus den Tabellen abrufst, desto stärker bleibt es in deinem Gehirn gespeichert.
Drücke jetzt Pause und löse die Aufgaben. Gut gemacht. Je mehr du übst, desto besser bleiben die Ergebnisse hängen. Also machen wir es noch einmal. Hier sind die Aufgaben, aber in anderer Reihenfolge.
Jetzt Pause drücken. Der nächste Schritt ist einer, an den du dich noch vom Üben erinnerst. Denn jetzt gilt es, die Aufgaben ohne Hilfe der Tabelle zu beantworten. Wir werden sie entfernen und du kannst dich an den Aufgaben testen. Du kannst wieder pausieren.
Gut! Wenn du mit Hilfe der Tabelle mehr üben musst, geh einfach zurück und übe weiter. Kein Problem. Mach es zweimal, oder 20 Mal oder sogar mehr, wenn es nötig ist. Nimm dir die Zeit, die du brauchst!
Aber denke daran, Pausen einzulegen. Ausruhen oder eine gute Nachtruhe, werden dem Gehirn helfen, das Wissen zu speichern und es zu automatisieren. Jetzt ist es Zeit für die letzte Übung: das ganze Einmaleins. Alle Multiplikationen von 1 bis 10, ohne Tabellen, die helfen. Die Aufgaben erscheinen bald auf dem Bildschirm.
Halte das Video an, wenn das Symbol erscheint. Sprich die Antwort laut aus. Klasse! Lass uns die Übung noch einmal machen, aber in anderer Reihenfolge. Wenn du alle Antworten automatisch kennst, hast du das ganze Einmaleins gelernt Hundert Antworten.
Du hast wahrscheinlich viel Zeit mit Üben verbracht! Es war vielleicht nicht immer lustig, aber merke dir: Wenn das Einmaleins endlich in deinem Gehirn hängen bleibt, du wirst es nie vergessen. Es ist da für den Rest deines Lebens, und das Wissen ist automatisiert. Gut gemacht!