
Diwali

Upgrade für mehr Inhalte
Diwali wird von __________ gefeiert.
Aadesh ist begeistert, dass seine Oma zu Besuch ist. Noch spannender ist der Grund ihres Besuchs: Es ist Diwali! Diwali ist ein Fest im hinduistischen Monat Kartik – normalerweise Oktober oder November. Es dauert fünf Tage. Diwali wird von Hindus auf der ganzen Welt gefeiert, sowie von Sikhs, Jains und einigen Buddhisten.
Jeder hat seine eigene Art zu feiern ... … einschließlich Aadeshs Familie! Heute ist der erste Tag, und Aadesh und seine Oma helfen dabei, das Haus von oben bis unten zu reinigen. Ein sauberes Zuhause heißt die Göttin Lakshmi willkommen, die Segen des Glücks und Reichtums bringt. Es stehen noch weitere Aktivitäten an, aber lass uns zunächst etwas über die Geschichten hinter Diwali erfahren. In weiten Teilen Westindiens markiert Diwali die Zeit, in der Gott Vishnu den Dämonenkönig Bali in die Unterwelt schickte.
In Südindien, wird Diwali als die Zeit gefeiert, zu der Gott Krishna den Dämon Narakasura besiegte. Und in Nordindien, wo Aadesh herkommt, erinnern sich viele Hindus an die Geschichte der Göttin Sita, die vom Dämonenkönig Ravana entführt wurde. König Rama machte sich mit der Hilfe von Gott Hanuman, seinem Affenbegleiter, daran, sie zu retten. Es gab einen erbitterten Kampf aber Rama besiegte schließlich Ravana und rettete Sita! Nach der Schlacht, entzündeten Menschen aus Ramas und Sitas Königreich Lampen, um ihnen den Weg nach Hause zu leiten.
Es ist der zweite Tag von Diwali und Aadhesh betet zu Gott Hanuman. Es wird gesagt, dass Rama mit Hanumans Hingabe so zufrieden war, dass er Hanuman segnete, damit er vor ihm angebetet werde. Aus diesem Grund verehren einige Hindus Hanuman am Tag vor dem dritten und Haupttag von Diwali … Der Morgen des dritten Tages ist da! Aadesh zündet Tonlampen an, um die Rückkehr von König Rama zu feiern, genau wie die Menschen im Königreich es taten! Diwali bedeutet wörtlich „Lichterreihe“.
Die Lichter heißen auch die Göttin Lakshmi willkommen. Und Aadesh und seine Oma haben auch eine andere Möglichkeit, sie willkommen zu heißen. Sie bilden ein buntes Muster vor der Haustür, mit leuchtenden Pulvern und Blütenblättern. Es wird Rangoli genannt. Wenn der Abend kommt, führen Aadesh und seine Familie ein besonderes Ritual durch, um die Göttin Lakshmi anzubeten.
Aadesh stellt eine Statue der Göttin auf einen geschmückten Tisch. Er und seine Familie bieten Lakshmi Blumen, Früchte und Süßigkeiten an. Dann legen sie ihre Handflächen zusammen, um zu ihr zu beten. Nach diesen Gebeten kommen Aadesh und seine Familie mit anderen Familien zusammen. Jeder zieht seine schönsten Kleider an und feiert ein Fest!
Wenn die Nacht kommt, gibt es ein Feuerwerk und Wunderkerzen. Frohes Diwali, euch allen! Tag vier ist der erste Tag des neuen Jahres für einige Hindus. Heute sind viele Mitglieder von Aadeshs Familie zu Besuch. Sie alle bringen ihre besten Wünsche für die Saison mit … und jede Menge Geschenke!
Der fünfte Tag von Diwali dient der Feier der besonderen Bindung zwischen Geschwistern. Aadesh und seine Brüder besuchen das Haus ihrer Schwester. Sie hat köstliche Jalebis und Laddoos zubereitet: Aadeshs Favoriten! Sie betet, dass Aadesh und seine Brüder ein langes und glückliches Leben haben. Diwali neigt sich dem Ende zu, aber das neue Jahr hat gerade erst begonnen.
Möge dein Leben voller Licht und Glück sein, Aadesh!