
Buddhistische Feste: Vesakh-Tag

Upgrade für mehr Inhalte
Das buddhistische Fest zum Geburtstag des Buddha heißt __________.
Die Sonne geht über Kuala Lumpur, Malaysia, auf. Obwohl es früh am Morgen ist, haben sich viele Buddhisten in einem Tempel außerhalb der Stadt versammelt. Heute ist ein besonderer Tag im buddhistischen Kalender: der Tag des Vollmonds im Mondmonat Vaisakha – Buddhas Geburtstag! Er ist als Vesakh-Tag bekannt. Wenn der Abend kommt, zieht eine Prozession mit Kerzenlicht vom Tempel in die Stadt Kuala Lumpur.
Angeführt wird der Zug von einem geschmückten Wagen mit einer Buddha-Statue. Tausende Buddhisten und Zuschauer säumen die Strecke. Der Vesakh-Tag wird von Millionen Buddhisten auf der ganzen Welt gefeiert. Für einige markiert es nicht nur den Geburtstag des Buddha, sondern auch den Tag, an dem er erleuchtet wurde und den Tag, an dem er starb. Für Buddhisten ist es der heiligste Tag des Jahres und ist in einigen Ländern ein nationaler Feiertag.
Vesakh fällt normalerweise in den Monat Mai, aber das genaue Datum variiert von Jahr zu Jahr, und manchmal von Land zu Land. Buddhisten in verschiedenen Ländern haben auch alle ihre eigene Art zu feiern. So wie in Kuala Lumpur, besuchen viele Buddhisten auf der ganzen Welt ihren lokalen Tempel am Vesakh-Tag. Der Tempel wird oft für diesen Anlass geschmückt. In Südkorea, bedecken Papierlaternen in Form von Lotusblumen ganze Tempel.
Anhänger bringen den Mönchen im Tempel manchmal Opfergaben. Dies sind einfache Geschenke wie Kerzen, Räucherstäbchen oder Blumen. Sie tragen eine Erinnerung für Buddhisten: so wie Kerzen und Weihrauch abbrennen und Blumen verwelken, so wird auch alles Leben vergehen. Alles ändert sich, und nichts bleibt für immer. In manchen Tempeln nehmen Buddhisten an einer besonderen Vesakh-Zeremonie teil, genannt „Baden des Buddha“.
In Südostasien, gießen Anhänger duftendes Wasser über einer Statue des Baby-Buddha. Dies zeigt Respekt gegenüber Buddha für seine Lehren; feiert Neuanfänge; und erinnert die Anhänger daran, ihren eigenen Geist zu reinigen – um Gier, Hass und Ignoranz loszuwerden. In Japan verwenden Anhänger einen süßen Tee, genannt Amacha, um den Buddha zu baden. Sie erinnern sich an die Legende, die besagt, dass Neun Drachen heiliges Wasser vom Himmel gossen, welches für das erste Bad des Baby-Buddha verwendet wurde. Vesakh zu feiern bedeutet auch, anderen zu helfen und Menschen Glück zu bringen, die es brauchen könnten.
Rund um Vesakh bemühen sich die Buddhisten besonders für wohltätige Zwecke zu spenden und sich ehrenamtlich bei Organisationen zu engagieren, die alten oder kranken Menschen helfen. In Südkorea bieten Tempel kostenlose Mahlzeiten für alle Besucher am Vesakh-Tag an. Viele Buddhisten vermeiden es auch, Fleisch um den Vesakh-Tag herum zu essen, als eine Möglichkeit, Mitgefühl mit Tieren zu zeigen. In Sri Lanka und einigen anderen Ländern sind alle Schlachthöfe während des Nationalfeiertags geschlossen. Zurück in Kuala Lumpur, die Prozession ist zum Tempel zurückgekehrt.
Ein Open-Air-Gottesdienst ist im Gange. Menschen hören einer Predigt zu, die sie daran erinnert, ein Leben in Frieden , Mitgefühl und Freundlichkeit gegenüber allen Wesen zu führen, so wie der Buddha es gelehrt hat.