
Hinduistische Feste: Holi

Upgrade für mehr Inhalte
Holi markiert den Beginn welcher Jahreszeit?
Hindus in ganz Indien und auf der ganzen Welt markieren den Beginn des Frühlings mit einem großen Fest. Es heißt Holi: das „Fest der Farben“. Holi markiert den Übergang vom rauen, dunklen Winter zu einem helleren, wärmeren Frühling. Das Fest beginnt am Abend des letzten Vollmonds im hinduistischen Monat Phalguna. Das bedeutet, dass Holi je nach Jahr im Februar oder März gefeiert wird.
Auch am nächsten Tag wird weiter gefeiert. Hinter Holi stecken verschiedene Geschichten. Lernen wir eine davon kennen: die Legende von Holika und Prahlad … Hiranyakashipu ist ein böser König. Er verfügt über besondere Kräfte, die ihn nahezu unbesiegbar machen und er möchte, dass jeder in seinem Königreich ihn anbetet. Er ist so mächtig, dass er anfängt, sich wie ein Gott zu benehmen und jeden zu bestrafen oder zu töten, der ihm nicht gehorcht.
Hiranyakashipu hat einen Sohn namens Prahlad. Prahlad gehorcht seinem Vater nicht und verehrt statt ihm den Gott Vishnu. Hiranyakashipu ist wütend. Er plant, Prahlad zu töten. Der König bittet seine Schwester Holika, ihm zu helfen.
Holika hat einen speziellen Umhang, der sie vor Feuer schützen kann. Also plant sie, Prahlad auszutricksen, indem sie ihn ins Feuer bringt, wo sie geschützt ist und er verbrannt werden wird. Aber weil Holika ihre Kräfte für das Böse einsetzt, scheitert die Handlung – der Umhang fliegt weg von Holika und deckt Prahlad ab! Prahlad ist in Sicherheit. Vishnu besiegt dann den bösen König.
Zur Erinnerung an den Tod von Holika und den Triumph des Guten über das Böse, zünden die Menschen in der ersten Nacht von Holi Lagerfeuer an. Sie singen und tanzen um das Feuer herum, werfen Holz, trockene Blätter, und Popcorn in die Flammen. Das Verbrennen dieser Dinge bedeutet das Verbrennen böser Geister. Am nächsten Tag, gehen Personen allen Alters zurück auf die Straße, um das Leben zu feiern und… sie werfen Wasser und buntes Pulver! Die Leute werfen das Pulver und das Wasser in die Luft und schmieren es aufeinander, bis alle bedeckt sind, von Kopf bis Fuß!
Eine Gruppe Musiker spielt traditionelle Holztrommeln namens Dhols, während die Partygäste inmitten der Farben tanzen. Wenn der Abend kommt, feiert jeder ein großes Fest. Es gibt traditionelle Lebensmittel wie diese frittierten Linsenkrapfen in cremigem Joghurt – Dahi Bhalla, und diese frittierte Süßigkeit namens Gujiya. Holi ist eine Zeit des Glücks, des Feierns, und die Zeit alle schlechten Gefühle gegenüber anderen loszulassen. Es ist auch eine Zeit, um Barrieren zwischen Menschen abzubauen: Reiche und Arme, Männer und Frauen, Junge und Alte kommen zusammen, um zu feiern.
An Holi hörst du vielleicht bura na mano, Holi hai. Es bedeutet: „Sei nicht beleidigt – es ist Holi!“