
Sternbilder

Upgrade für mehr Inhalte
Wahr oder falsch? Sternzeichen sind Sternbilder.
Seit tausenden von Jahren, schauen Menschen zu den Sternen hinauf. Sie haben beobachtet, wie sie sich über den Himmel bewegen, von Tag zu Tag und von Jahreszeit zu Jahreszeit. Sie haben Sterne, die nahe beieinander erscheinen, zu Formen verbunden, die sie an etwas erinnern: Tiere, Gegenstände und Helden aus Geschichten. Diese Sterngruppen werden als Sternbilder bezeichnet. Hier ist eines davon!
Sieht es nicht aus wie ein Bogenschütze mit Bogen? Den alten Griechen erging es auf jeden Fall so, die ihm den Namen eines Jägers aus einem ihrer Mythen gaben: Orion. Sie glaubten, die Götter hätten Orion in den Himmel gesetzt. Für die alten Ägypter war das Sternbild mit ihrem Gott Osiris verbunden. Und arabische Kulturen sahen die gleiche Konstellation als Riese.
Bis heute, weisen manche Menschen bestimmten Sternbildern eine besondere mystische Bedeutung zu. Besonders wichtig sind die Sternbilder, die auf dem Weg liegen, den die Sonne über den Himmel zu gehen scheint. Diese Himmelsregion wird Tierkreis genannt. Die zwölf Sternbilder entlang des Tierkreises werden als Sternzeichen bezeichnet. Manche Leute glauben, dass die Position der Tierkreiszeichen im Vergleich zur Position anderer Himmelskörper von Bedeutung ist .
Zum Beispiel, können sie deine Persönlichkeit und dein Schicksal bestimmen. Abgesehen von ihrer mythischen und mystischen Bedeutung, hatten Sternbilder im Laufe der Jahrhunderte viele praktische Anwendungen. Bevor Kalender erfunden wurden, beobachteten Menschen die Sterne, um zu sehen, wann sich die Jahreszeiten ändern würden. Dies half ihnen bei der Entscheidung, wann sie mit der Aussaat oder der Ernte beginnen sollten. Als die Menschen auf der Nordhalbkugel das Sternbild Löwe erscheinen sahen, wussten sie, dass der Frühling auf dem Weg war.
Zeit zum Pflanzen! Als Orion über den Horizont stieg, kam der Winter wieder. Einige Sternbilder bleiben sichtbar während des ganzen Jahres. Diese hatten einen anderen Zweck: Navigation. Lange bevor es Kompasse oder GPS-Geräte gab, halfen Sternkarten und bestimmte Sternbilder Reisenden herauszufinden, wo Norden lag.
Auf der Nordhalbkugel suchten sie nach dem Sternbild Ursa Minor, oder kleiner Bär. Der hellste Stern dieser Konstellation heißt Polaris, oder Nordstern, und liegt fast direkt über dem Nordpol der Erde. Das bedeutet, dass er sich kaum bewegt, während sich der Planet dreht. und immer Norden anzeigt. Allerdings ist Polaris nur von der Nordhalbkugel aus sichtbar.
Auf der Südhalbkugel suchten Reisende nach einer anderen Konstellation: Crux. Kein einziger Stern der Crux steht direkt über dem Südpol, aber ein Teil der Konstellation – der Asterismus, der als Kreuz des Südens bekannt ist – kann genutzt werden, um den Süden zu finden. Verschiedene Kulturen haben im Laufe der Geschichte ihre eigenen Sternbilder geschaffen, aber im Jahr 1922, haben Wissenschaftler eine internationale Liste mit 88 Sternbildern akzeptiert. Bald darauf definierten sie ein Sternbild neu als einen Bereich des Himmels, in dem die Sterne ein sichtbares Muster bilden, und erstellten eine Karte, die die gesamte Himmelskugel in 88 Abschnitte unterteilt, die jeweils einem Sternbild entsprechen. Jeder Stern am Himmel, ob bereits bekannt oder neu entdeckt, gehört zu einem der 88 Sternbilder.
Jeder Stern erhält seinen offiziellen Namen basierend auf der Konstellation, zu der er gehört. Die Sterne innerhalb einer Konstellation erscheinen von der Erde aus gesehen nahe beieinander, aber es könnten Millionen und Abermillionen Kilometer zwischen ihnen liegen. Dennoch erleichtert die Gruppierung von Sternen in Konstellationen und ihnen Namen zu geben es den Menschen, sie am Himmel zu finden, über sie reden, und Beobachtungen austauschen. Wenn du die Sterne studieren möchtest, musst du keine Sternkarten konsultieren, wie es die Astronomen und Seefahrer der Vergangenheit taten. Es gibt Apps, die dir die Sternkarte zeigen, wenn du dein Handy in den Himmel richtest!
Welche Sternbilder siehst du?